Di., 14.06.2016 , 15:57 Uhr

Spaß statt Angst: Das Teddybärkrankenhaus Erlangen

Zahnschmerzen, Magenkrämpfe oder die obligatorische Schutzimpfung – wenn ein Besuch beim Arzt ansteht machen wohl nur die wenigsten von uns Freudensprünge: Bei manchen Menschen lösen solche Termin sogar schlimme Panikattacken aus. Die Ursachen für Latrophobie, so wird die Angst vorm Arzt genannt, liegen häufig in der Kindheit verborgen. Um dem vorzubeugen haben Erlanger Medizinstudenten 2008 ein tolles Projekt ins Leben gerufen!

Arzt Erlangen Franken Fernsehen Kuscheltier Medizin Medizinstudent Mittelfranken Schlossgarten Spaß Stofftier Teddybärkrankenhaus Video Zahnarzt

Das könnte Dich auch interessieren

18.12.2024 02:14 Min Bayern verabschiedet Modernisierungsgesetz: Kritik von den Kommunen Vor einer Woche haben CSU und Freie Wähler in Bayern den ersten Teil der sogenannten Modernisierungsgesetze verabschiedet. Dabei geht es vor allem um das Thema Bauen. Das Ziel: Weniger Bürokratie. Klingt auf den ersten Blick ganz gut. Aber: Die Kommunen stellen die Veränderungen vor Herausforderungen. Das Problem: Die Bürokratie, die für den Freistaat wegfällt, liegt 20.11.2024 02:39 Min Was lange währt, wird endlich gut: Das OPZ in Erlangen kommt 15.000 Quadratmeter Nutzfläche, hochmoderne Operationssäle, und über neue 40 Plätze auf der Intensivstation – das alles auf acht Stockwerken. Das neue Operative Zentrum des Universitätsklinikums Erlangen nimmt langsam Form an. Das OPZ soll die alte Chirurgie mit dem Bettenhaus der Klinik verbinden. Die 20 neuen OPs und die Räume der Intensivstation sind fast fertig. Sie 11.07.2024 00:40 Min Nürnberg, Fürth und Erlangen: Zusammenarbeit zur Notfallmedizin verstärkt Das Institut für notfallmedizinische Bildung – kurz INOB – und die Feuerwehren aus Fürth, Nürnberg und Erlangen wollen in Zukunft enger zusammenarbeiten. Konkret geht es dabei um Fort- und Weiterbildungen und wissenschaftliche Fragestellungen. Personal soll so besser auf verschiedene Szenarien vorbereitet werden, wie etwa Evakuierungen von Kliniken, Massenanfälle von Verletzten oder Katastrophensituationen. 2020 haben das 11.04.2025 00:40 Min "Don't Sell our Future": Zahlreiche Menschen beim Klimastreik in Erlangen Am Mittag haben sich in Erlangen zahlreiche Menschen am Schlossplatz versammelt, um ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen. Die Protestaktion war Teil des globalen Aktionstags von Fridays for Future. Unter dem Motto „Don’t Sell Our Future“, also “Verkauft nicht unsere Zukunft”. Nach einer Auftaktkundgebung bildeten die Demonstranten eine Menschenkette, die in einen Protestzug durch die Erlanger Innenstadt