Fr., 22.10.2021 , 11:35 Uhr

Sparkassen TV: Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach setzt auf Nachhaltigkeit

Die Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach setzt auf Nachhaltigkeit. Ob bei der Geldanlage, dem Umbau der Erlanger Filiale oder beim Umweltspartag.

Artenschutz Bienen Franken Franken Fernsehen Geldanlage Geldinstitut Mittelfranken Nachhaltigkeit Sanierung sparen Sparkasse Sparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach Sparkassen TV Umbau Umwelstpartag

Das könnte Dich auch interessieren

13.12.2024 03:11 Min Dachsanierung, Fußbodenheizung und nachhaltige Nutzung: Frischzellenkur für die Hugo in Erlangen Aus Frankreich wurden sie wegen ihrer Religion vertrieben – in Mittelfranken fanden sie eine Heimat: Die Hugenotten. Ab 1686 bauen die Protestanten ihre Kirche in Erlangen. Heute ist die “Hugo” Symbol der Universitätsstadt.  Damit das Gebäude auch weiterhin die älteste noch genutzte Hugenottenkirche der Welt bleiben kann – dazu ist jetzt eine Restaurierung nötig.   12.03.2025 02:00 Min 14.000 Fahrzeuge täglich: Main-Donau-Kanalbrücke überlastet Circa 14.000 Fahrzeuge fahren täglich über die Main-Donau-Kanalbrücke, und machen sie somit zu einer zentralen Verbindung für den Pendlerverkehr. Doch eine aktuelle statische Überprüfung hat gezeigt, dass die Brücke den Verkehr nicht mehr vollständig aufnehmen kann. Ab Mitte März führt das staatliche Bauamt daher Verkehrsbeschränkungen ein, um die Tragfähigkeit des Bauwerks zu sichern. Der Ursprung 10.03.2025 00:36 Min Erlanger Schloss: Verzögerung der Sanierungsarbeiten Die Sanierung des Erlanger Schlosses wird wohl länger dauern und außerdem teurer. Das hat FAU-Kanzler Christian Zens gegenüber den Nürnberger Nachrichten verkündet. Aktuell prüft Fachpersonal, welche Materialien in dem baufälligen Gebäude verwendet worden sind. Fest steht, dass asbesthaltiger Kleber genutzt worden ist. Erst dann können die Bauunterlagen erstellt werden, die zweimal durch den Haushaltsausschuss des 17.02.2025 00:31 Min 35.000 Besucherinnen und Besucher: Die BioFach zieht Interessierte aus dem In- und Ausland an Die internationale Messe BioFach zieht nach vier Tagen eine erfolgreiche Bilanz. Rund 35.000 Besucherinnen und Besucher kamen in dieser Zeit. Jeder Zweite reiste aus dem Ausland an. Am besten besucht war die Podiumsdiskussion „Der deutsche Bio-Markt – Zahlen, Fakten, Analyse 2025“. Für die nächste Messe, die am 10. Februar 2026 stattfindet, sind bereits jetzt über