Do., 21.07.2022 , 17:11 Uhr

Sparkassen TV: Projekte zum Thema Nachhaltigkeit

Die Sparkasse im Lankreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim beschäftigt sich mit dem Thema Nachhaltigkeit. Eines dieser Projekte ist zum Beispiel das Anpflanzen eines Klimawaldes

Bad Windsheim Franken Fernsehen Klimawald Mittelfranken Nachhaltigkeit Neustadt a. d. Aisch Nürnberg Sparkasse Sparkassen TV

Das könnte Dich auch interessieren

02.04.2025 02:22 Min Stillstand im Tarifstreit: IG Metall ruft zu Warnstreiks im KFZ-Handwerk auf Am Montag haben die Tarifparteien im KFZ-Handwerk verhandelt – ohne Ergebnis. Deshalb hat die Gewerkschaft 120.000 Beschäftige in Bayerns KFZ-Handwerk zum Arbeitskampf aufgerufen. 600 Beschäftigte sind nach Angaben der Veranstalter zu der Kundgebung an den Wöhrder See gekommen.   Mehr Lohn und bessere Work-Life-Balance In allen tarifgebundenen Werkstätten in Nürnberg und Fürth steht heute die Arbeit 06.03.2025 00:44 Min Sondervermögen für Infrastruktur? König begrüßt geplante Maßnahme Bereits kurz nach Beginn der Sondierungsgespräche haben sich Union und SPD auf ein Aufweichen der Schuldenbremse geeinigt. So soll unter anderem ein Sondervermögen für Infrastruktur in Höhe von 500 Milliarden Euro aufgelegt werden. 100 Milliarden sollen an Länder und Kommunen fließen. Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König (CSU) begrüßt die geplante Maßnahme: Er fordert, dass ein großer 03.03.2025 02:51 Min Kleine Anfrage im Bundestag: Union will die parteipolitische Neutralität von NGOs prüfen lassen Elisabeth Preuß engagiert sich gesellschaftlich und politisch. Sie ist Mitglied in mehreren nicht Regierungsorganisationen oder NGOs – wie der Aktion Courage oder der Allianz gegen Rechtsextremismus. Die 551 Fragen der kleinen Anfrage der CDU zur Gemeinnützigkeit von NGO sieht sie kritisch. Für sie sind NGOs ein Seismograf für Politik.  Waren die Demos gegen rechts auch 26.02.2025 02:53 Min "Gemeinsam handeln jetzt": Klimaschule Peter-Henlein-Realschule in Nürnberg Umweltschutz geht alle an – auch Bayerns Schulen. Seit 2022 zeichnet das bayerische Umweltministerium gemeinsam mit dem Kultusministerium sogenannte “Klimaschulen” aus. Das Ziel: Treibhausgasemissionen senken und einen klimaneutralen Schulbetrieb erreichen. Für die Zertifizierung muss die Schule einen individuellen Klimaschutzplan vorlegen und Nachhaltigkeitsprojekte durchführen. Im Dezember haben sieben Schulen in Mittelfranken die Auszeichnung erhalten. Mit dabei: