Di., 06.08.2024 , 16:15 Uhr

Söder macht Kehrtwende: Man müsse Städte stärker in die Pflicht nehmen

Bei der Verteilung von Flüchtlingen in Bayern deutet Ministerpräsident Markus Söder eine Kehrtwende an: In der Süddeutschen Zeitung sagte er man müsse die Städte stärker in die Pflicht nehmen. In kleineren Orten seien bereits 50 oder 60 Personen die aufgenommen werden sollen ein großes Thema, in den großen Städten gehe das leichter. Damit reagiert der Ministerpräsident auf den wachsenden Widerstand von kleinen Kommunen gegen die Aufnahme von Flüchtlingen. Söder kann sich vorstellen hierzu den Verteilschlüssel zu ändern. Der bayerische Städtetag stellt sich gegen den Vorschlag des Ministerpräsidenten: Die Städte seien bereits ausgelastet. Nürnbergs OB König sieht vor allem München in der Pflicht, Fürths OB Jung verweist darauf, dass die Städte ohnehin schon mehr Geflüchtete aufnehmen als sie müssten. Schul- und Kitaplätze sowie Wohnraum seien ohnehin schon knapp. 

Asyl Bayern Flüchtlinge Franken Fernsehen Fürth Geflüchtete König Markus Söder Nürnberg Söder Städte

Das könnte Dich auch interessieren

13.01.2025 00:54 Min Barrierefreiheit an Bahnhöfen: Bayern will 100 weitere Stationen ausbauen Rund die Hälfte aller Bahnstationen in Bayern sind noch immer nicht barrierefrei. Trotzdem zieht das Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr eine positive Bilanz für das letzte Jahr. Bayernweit wurden 2024 28 Stationen barrierefrei ausgebaut. In Mittelfranken unter anderem die in Bad Windsheim und Wassertrüdingen. Laut Gesetz ist der Bund für den barrierefreien Ausbau zuständig, 13.12.2024 01:21 Min Spatenstich an der Kongresshalle: Baustart des Erweiterungsbaus gefallen Sie ist eine der größten baulichen Hinterlassenschaften der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland: Die Kongresshalle in Nürnberg. 2021 hat der Stadtrat entschieden, dass dort eine neue Spielstätte für das Staatstheater entstehen soll. Zum offiziellen Baustart waren heute der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder sowie die Stadtspitze vor Ort. Der Erweiterungsbau soll einen Kontrast zur bogenförmigen Kongresshalle 30.09.2024 03:01 Min Michaelis-Kirchweih: Erfolgreicher Start trotz Regenwetter Mit rund 1,5 Millionen Gästen ist sie die größte Straßenkirchweih Deutschlands: die Michaelis-Kirchweih in Fürth. Am vergangenen Samstag lockten Bratwürste, Bier und bunte Fahrgeschäfte zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Auftakt des Festes. Oberbürgermeister Thomas Jung eröffnete die Feierlichkeiten mit einem souveränen Bieranstich – unter den wachsamen Augen des Ministerpräsidenten. Zwei Schläge zum Anstich Mit nur 11.04.2025 02:25 Min Neue Ära: MAN Nürnberg startet mit Batterieproduktion für eBusse und eTrucks Seit dieser Woche steht der Koalitionsvertrag. Nun ist klar: Die CSU ist in den nächsten fünf Jahren verantwortlich für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will mit diesem Ministerium durch neue Technologien die Wirtschaft in Deutschland ankurbeln. Ein mittelfränkisches Unternehmen arbeitet bereits an diesem Ansatz und transformiert sich. Statt Diesel, jetzt mit Strom: Die