Mi., 04.09.2024 , 16:29 Uhr

SEK-Einsatz in Nürnberg: Frau flieht über Drehleiter

Im Nürnberger Stadtteil Gleißhammer haben Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr gestern eine 52-jährige Frau gerettet. Die Frau flüchtete vor ihrem 54-jährigen Mann auf den Balkon und verließ die gemeinsame Wohnung aus dem dritten Stock über eine Drehleiter. Zuvor hatte ihr alkoholisierter Mann sie mit einem Küchenmesser am Bauch verletzt. Das Opfer ist nicht in Lebensgefahr. Die Behörden nahmen den mutmaßlichen Täter mit Hilfe des Spezialeinsatzkommandos um 23.00 Uhr fest. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei Nürnberg wegen gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung. 27 Sek.  

Angriff Einsatz Franken Fernsehen Messer Mittelfranken Polizei SEK

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2024 00:35 Min Nach Angriff an der Ohm: Täter noch flüchtig Ein Messerstecher hat an der Technischen Hochschule Georg Simon Ohm in Nürnberg heute gegen 09:00 Uhr einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Der mutmaßliche Täter hat einen 34-jährigen Mitarbeiter auf der Toilette angegriffen, mehrfach auf ihn eingestochen und dabei verletzt. Mehr ist zur Tat bisher nicht bekannt. Das Opfer ist derzeit im Krankenhaus und befindet sich 30.08.2024 00:46 Min Neues Waffengesetz: Hier das Statement der Bundespolizei Am Hauptbahnhof Nürnberg gibt es weiterhin viele Gewaltdelikte, die dann unter anderem auch durch Messereinsatz begangen werden, wie die Gewerkschaft der Bundespolizei auf Anfrage von Franken Fernsehen mitteilt. Demnach begrüßt die Polizeigewerkschaft das geplante Messerverbot an Bahnhöfen sowie stichprobenartige verdachtsunabhängige Kontrollen ausdrücklich. Es ist jetzt ein zielstrebiges Handeln seitens der Bundesregierung gefragt, um die Absichtserklärung auch umzusetzen, so 24.05.2024 01:08 Min Zwischenbilanz: Friedliche Bergkirchweih 2024 Kurz vor dem letzten Bergwochenende zieht die Polizei Erlangen Bilanz. Dieses Jahr war die Kirchweih besonders friedlich. Insgesamt 30 Prozent weniger Straftaten als im Vorjahr hat die Polizei bisher verzeichnet. Es kam kaum zu Einsätzen.   Das liegt teilweise auch an dem durchwachsenen Wetter der letzten Tage. Bei schlechtem Wetter ist deutlich weniger los als an sonnigen 11.04.2025 00:49 Min 12. Blitzmarathon Bilanz: Über 9.800 Geschwindigkeitssünder erwischt Beim 12. Blitzmarathon am 9. April haben die Bayerische Polizei und die teilnehmenden Gemeinden und Zweckverbände über 9.800 Geschwindigkeitssünder erwischt. Das sind deutlich mehr als beim Blitzmarathon 2024. Das geht aus der aktuellen Statistik des Bayerischen Staatssekretärs Sandro Kirchner hervor. Als Spitzenreiter war ein Autofahrer auf der B2 bei Langenaltheim im Bereich des Polizeipräsidiums Mittelfranken