Mi., 12.02.2025 , 12:40 Uhr

Sebalduskirche und Vesperkirche - Zwischen Heiligsprechung und moderner Kirchengemeinschaft

Die Sebalduskirche gleich neben dem Rathaus ist eines der prunkvollsten Gotteshäuser der Stadt. Die Kirche wurde im vergangenen Jahr 750 Jahre alt, die Heiligbesprechung von Sebald jährt sich in diesem Jahr. Ein Grund die sagenumwobene Kirche und seinen Heiligen genau unter die Lupe zu nehmen. Außerdem schauen wir zur Vesperkirche. Sie ist aus Nürnberg inzwischen nicht mehr wegzudenken. Reporterin Julia Schmidt hat sich eine Schürze geschnappt und direkt mitangepackt. 
Franken Franken Fernsehen Heiligsprechung Kirchengemeinschaft Mittelfranken Sebalduskirche Vesperkirche

Das könnte Dich auch interessieren

27.03.2025 00:39 Min Heiliger Sebald: Festakt zum 600 Jahrestag der Heiligsprechung Die Stadt Nürnberg feierte gestern den 600. Jahrestag der Heiligsprechung von St. Sebald. Für die Kirche St. Sebald ein besonderes Ereignis, das mit einem Festakt gefeiert wurde. Die Feierlichkeiten wurden von Ministerpräsident Markus Söder begleitet, der einen Kranz am Sebaldusgrab niederlegte und Grußworte sprach. Auch die originale päpstliche Bulle wurde ausgestellt. Ein Schreiben des Papstes 03.02.2025 04:15 Min 10. Mal Vesperkirche: Reporterin Julia packt an! Die Vesperkirche ist aus Nürnberg inzwischen nicht mehr wegzudenken. In der kalten Jahreszeit verwandelt sich der Kirchenraum der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche in der Nürnberger Südstadt für mehrere Wochen in einen Speisesaal. Möglich machen das viele Helfende zum Beispiel an der Essenausgabe, in der Spülküche oder im Service. Reporterin Julia Schmidt hat sich deshalb auch eine Schürze geschnappt und 08.05.2024 12:05 Min Reportage: Jubiläumsjahr für Astronom und Mathematiker Simon Marius 2024 jährt sich der Todestag des fränkischen Galileo Gailei zum 400. Mal. Im Gegensatz zu Galileo ist der Astronom und Mathematiker Simon Marius weitaus weniger bekannt. Eine eigene Gesellschaft zu Ehren des Wissenschaftlers möchte das ändern. 2024 hat sie deshalb ein extra Jubiläumsjahr ausgerufen – mit vielen Aktionen in Mittelfranken. 07.04.2025 02:44 Min Donald Trumps Zollpolitik trifft die Weltwirtschaft: Was bedeutet das für Mittelfrankens Wirtschaft? Er hat es mehrfach angekündet, letzten Mittwoch hat er es getan. Donald Trump hat die Länder der Welt mit Strafzöllen belegt. Für Waren aus der Europäischen Union sollen zwischen 20% und 39% zusätzlicher Kosten sein. Das trifft auch die Wirtschaft in Mittelfranken. Vor allem Firmen aus der Automobilbranche und dem Maschinenbau treffen die Maßnahmen hart. Was