Mo., 21.01.2019 , 16:06 Uhr

Schwerer Verkehrsunfall im Landkreis Ansbach

Schwerer Unfall im Landkreis Ansbach am Sonntag Morgen! Auf der Verbindungsstraße zwischen Kammerforst und Grüb kam eine 23-Jährige mit ihrem Auto ins Schleudern. Sie geriet auf die Gegenfahrbahn, wo sie heftig mit einem anderen Wagen kollidierte. Durch die Wucht des Aufpralls erlitt die Unglücksfahrerein lebensgefährliche Verletzungen. Die beiden Insassen des anderen Wagens kamen mit leichten Blessuren davon. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von rund 28.000 Euro.

Ansbach Franken Fernsehen Mittelfranken Unfall Verkehr

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2024 00:37 Min Schwerer Unfall im Landkreis Ansbach: 42-Jähriger wird lebensgefährlich verletzt Schwerer Unfall bei Ansbach: Am Dienstagabend kam ein 42-Jähriger mit seinem Auto zwischen Gebersdorf in Richtung Wippendorf von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug flog durch den Aufprall mehrere Meter durch die Luft, überschlug sich und kam auf der Seite zum Liegen. Der Fahrer wurde dabei aus dem Fahrzeug geschleudert. Er kam mit lebensgefährlichen Verletzungen in 08.04.2025 00:45 Min Speedweek in Bayern: Vergleichsweise wenige Blitzer in Nürnberg In Nürnberg stehen vergleichsweise wenige Blitzer. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Verbraucherportals “Allright”. Deutschlandweit finden in dieser Woche verstärkt Geschwindigkeitskontrollen statt. In der Auswertung wurden im Rahmen einer Umfrage zunächst die Anzahl der festinstallierten Blitzer, in den 40 größten Städten ermittelt und im Anschluss durch eine Blitzer-App herausgefunden, wie viele mobile Blitzer pro Stadt 07.04.2025 00:41 Min Blitzmarathon in Franken: Interaktive Karte zeigt Messstellen Autofahrende aufgepasst! Am Mittwoch findet wieder bayernweit der Blitzmarathon statt. Ab 6 Uhr früh messen Polizeibeamtinnen und – beamte an zahlreichen Kontrollstellen verstärkt die Geschwindigkeit. Die Aktion findet im Rahmen des europaweiten Speedmarathon statt. Letztes Jahr ist zu hohe Geschwindigkeit die Ursache für über 130 tödliche Verkehrsunfälle in Bayern gewesen. Der Blitzmarathon soll Raser stoppen 03.04.2025 00:39 Min Frankenschnellweg-Brücke: Wichtiger Fortschritt bei Bauarbeiten Die Frankenschnellweg-Brücke muss abgerissen und neugebaut werden, heute ist ein wichtiger Fortschritt bei den Bauarbeiten erzielt worden. Ein Teil der alten Überführung über den Main-Donau-Kanal und die Südwesttangente wurde rausgesägt und entfernt. Anschließend wird der neue Brückenteil über den Kanal zur entsprechenden Stelle geschifft und angebracht. Die Arbeiten hätten eigentlich schon gestern stattfinden sollen, mussten