Mo., 17.06.2024 , 17:07 Uhr

Schwabach bekommt ein neues Hallenbad: Eröffnung 2025 geplant

In Schwabach durften Bürgerinnen und Bürger nach Ende des zweiten Weltkriegs nicht mehr in ihr Schwimmbad. Denn das Parkbad, das es bis heute gibt, war den amerikanischen Soldaten vorbehalten. Erst Anfang der 1950er Jahre änderte sich das und die Bevölkerung konnte das Schwimmbad wieder besuchen.  

Nur wenige Meter vom Parkbad entfernt wird jetzt ein weiteres Bad gebaut. Bereits im kommenden Jahr soll das Hallenbad in der Angerstraße öffnen.  

Ein Sportbecken, ein Lehrschwimmbecken und ein Planschbecken 

Das wird es zukünftig im neuen Hallenbad in Schwabach geben. Oberbürgermeister Peter Reiß ist überzeugt, dass die Stadt ein neues Hallenbad braucht. Denn das Aktuelle ging bereits 1970 in Betrieb.  

 

Vor allem Schulklassen und Sportvereine sollen das Bad zukünftig nutzen

Spaßelemente wie Rutschen oder Sprungtürme wird es deshalb nicht geben. Stattdessen ein 25 Meter langes Sportbecken mit 5 Bahnen. Auch eine Wassergewöhnungstreppe für Kinder gibt es. Die Becken mit Tiefen von 80 bis 180 cm sind für jedes Schwimmniveau geeignet. Seit dem Baustart ist bereits einiges passiert.  

Genauere Angaben zu den bisherigen Baukosten wollte der Bauherr nicht machen. Die Stadt rechnete im Vorfeld mit rund 18,2 Millionen Euro. Finanziert wird das Großprojekt durch die Kommune, die Stadtbäder GmbH und durch Förderungen von Freistaat und Bund. So sollen zukünftig Lichtkuppeln und eine Glasfront mit Blick ins Grüne entstehen. Auch ein begrüntes Dach und eine Holzfassade sind geplant.  

Eröffnung für Herbst 2025 geplant

Pünktlich zum Schulstart soll das Hallenbad dann im Herbst 2025 eröffnet werden.  

Baustelle Hallenbad Mittelfranken Neubau Peter Reiß René Lukas Schwabach Schwimmbad Schwimmen Schwimmverein Sportbecken

Das könnte Dich auch interessieren

16.01.2025 00:43 Min Gebäudehülle und Photovoltaik fertig: Neues Hallenbad Schwabach nimmt Gestalt an Der Neubau des Hallenbads in Schwabach schreitet voran: Die Gebäudehülle ist weitgehend fertiggestellt und damit winterfest – jetzt beginnt der Innenausbau. Mit dem Einbau von Heizung, Badewassertechnik und Elektro- und Sanitäranlagen wurde bereits begonnen. Insgesamt wird es im neuen Hallenbad drei Becken geben. Es ist ein Großprojekt der Stadt Schwabach und ihrer Tochter “Stadtbäder Schwabach 18.03.2025 02:48 Min Hallenbad-Krise: Wo noch Schwimmen lernen im Landkreis Fürth? Schwimmen ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die Kinder lernen sollten – doch in Bayern wird es zunehmend schwieriger, ein Hallenbad zu finden. Im Landkreis Fürth stehen mehrere Bäder vor dem Aus, darunter auch das in Langenzenn. Während die Bürgermeister vor Ort nach Lösungen suchen, bleibt die finanzielle Unterstützung des Freistaats aus. Wo heute noch Wasser 05.11.2024 02:40 Min Viel befahrene Rennmühlbrücke: Maroder Übergang muss neu gebaut werden Sie ist das Nadelöhr zwischen Schwabach und Katzwang: Die Rennmühlbrücke, Baujahr: 1957. Inzwischen ist sie in einem sehr schlechten Zustand. Für Fahrzeuge über 12 Tonnen ist die Durchfahrt schon gesperrt. Die Lösung: Ein Neubau für etwa 12 Millionen Euro Für die Arbeiten muss die Brücke aber fast zwei Jahre voll gesperrt werden. Die Umleitung über 24.09.2024 00:36 Min Neues Hallenbad in Schwabach: Rohbau und Dachkonstruktion fertiggestellt Der Bau des neuen Hallenbades in Schwabach geht voran. Der Rohbau und die Dachkonstruktion sind fertiggestellt. In den nächsten 12 Monaten geht es jetzt mit dem Innenausbau weiter, zum Beispiel werden Fliesen verlegt und die entsprechende Badetechnik eingebaut. Im Herbst 2025 soll das neue Hallenbad auf dem Gelände des ehemaligen Parkbads dann eröffnen. Profitieren sollen