Di., 12.11.2024 , 14:30 Uhr

Schutz vor Einbruch: Die Polizei gibt Tipps

Bei Diebstahl sehen es die Täter insbesondere auf Bargeld und Schmuck ab. Für längere Abwesenheiten, wie zum Beispiel während des Urlaubes, sollten Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Es empfiehlt sich zum Beispiel, den Eindruck eines belebten Hauses, entstehen zu lassen. Für mehr Sicherheit kann außerdem der Schutzmechanismus des Türschlosses optimiert werden. Falls es zu einem Einbruch gekommen ist, sollte die Polizei umgehend verständigt werden. Genauso wie bei einem Verdacht.  

Die Bürgerinnen und Bürger sollten jederzeit aufmerksam sein. Die Polizei bietet auch kostenlose Beratungen zum Thema Einbruchschutz an. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: Die Bayerische Polizei – Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Zeughaus – Aufgaben und Tätigkeitsfelder  

Einbruch Polizei Schutz Tipps

Das könnte Dich auch interessieren

24.01.2025 03:14 Min Diese Rentnerinnen und Rentner legt niemand mehr rein! Gedächtnis-Workshop gegen Enkeltrick Mit KI gegen Telefonbetrüger Mit einer KI-Oma will ein Telefonanbieter im Vereinigten Königreich Telefonbetrügern das Handwerk legen. Wenn bei Senioren also Betrüger anrufen, können sie den Anruf ganz einfach weiterleiten. Dann übernimmt die Fake-Oma und macht am Telefon alles, was man im realen Leben nicht machen sollte. Also: persönliche Bankdaten rausgeben, sich einwickeln lassen oder 11.04.2025 00:49 Min 12. Blitzmarathon Bilanz: Über 9.800 Geschwindigkeitssünder erwischt Beim 12. Blitzmarathon am 9. April haben die Bayerische Polizei und die teilnehmenden Gemeinden und Zweckverbände über 9.800 Geschwindigkeitssünder erwischt. Das sind deutlich mehr als beim Blitzmarathon 2024. Das geht aus der aktuellen Statistik des Bayerischen Staatssekretärs Sandro Kirchner hervor. Als Spitzenreiter war ein Autofahrer auf der B2 bei Langenaltheim im Bereich des Polizeipräsidiums Mittelfranken 09.04.2025 00:55 Min 1.500 Messstellen: Höhepunkt beim Blitzmarathon in Bayern Seit 6 Uhr heute morgen kontrollieren rund 2000 Polizistinnen Polizeibeamte und Mitarbeitende der kommunalen Verkehrsüberwachung die Geschwindigkeit an fast 1.500 Messstellen in ganz Bayern. Die Kontrollen finden im Rahmen des zwölften bayerischen Blitzmarathons statt. Geblitzt wird 24-Stunden lang, bis Donnerstag, 6 Uhr. Verkehrsteilnehmende sollen durch die Aktion dazu gebracht werden, Tempolimits einzuhalten. Überhöhte und nicht 09.04.2025 00:50 Min SEK-Einsatz in Schwarzenbruck: Mehrfamilienhaus gestürmt Am Dienstagnachmittag ist es in einem Mehrfamilienhaus in Schwarzenbruck, im Landkreis Nürnberger Land zu einem SEK-Einsatz gekommen. Laut Polizeiangaben ist bei einem Streit zwischen einem Mann und einer Frau in der Robert-Bosch-Straße ein Schuss gefallen. Der Mann habe die Geschädigte mit einer Schusswaffe bedroht und einen Schuss in ihre Richtung abgegeben. Daraufhin ging eine Meldung bei