Di., 23.07.2013 , 17:52 Uhr

"Schüler als Bosse" - Schüler erleben den Alltag im Berufsleben

Was bedeutet es eigentlich eine Führungskraft zu sein? Was zeichnet sie aus und was macht ein Chef den ganzen Tag? Um Jugendlichen diese Fragen zu beantworten, bietet die Wirtschaftsjunioren Nürnberg den Schülern ein Jahr vor dem Ende ihrer Schulzeit das Projekt „Schüler als Bosse“ an. Dieses Projekt bietet den Schülern die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die Aufgaben und die Verantwortung eines Entscheidungsträgers in einem Unternehmen zu informieren. Die Schüler sollen auf diesen Weg Wirtschaft und den Alltag im Berufsleben erleben.

Chef Führungskraft Gymnasium Mittelfranken Schule Schüler als Bosse Solaranlage Wirtschaftsjunioren Nürnberg

Das könnte Dich auch interessieren

13.03.2025 03:22 Min Lernen, wachsen & die Zukunft gestalten: Schülerparlament in Ansbach Immer wieder wird in der Politik diskutiert, das Wahlalter auf 16 zu senken. Gegenstimmen sagen Jugendliche seien noch zu unreif, sich ein vernünftiges Urteil zu bilden. Außerdem seien sie noch nicht strafmündig und müssten sich somit keine Gedanken über die Konsequenzen ihres Handelns machen. Eine gesellschaftliche Mitbestimmung ist somit vor der Volljährigkeit schwierig. Dabei haben 14.01.2025 02:35 Min Gymnasien in Fürth: Interimslösungen und Umzüge Die Stadt Fürth hat seit 100 Jahren drei Gymnasien. Das Hardenberg-Gymnasium, das Helene-Lange-Gymnasium und das Heinrich-Schliemann-Gymnasium. Bis jetzt: der Freistaat Bayern hat einen Antrag der Stadt Fürth stattgegeben und ein viertes, staatliches Gymnasium genehmigt. Ab September dieses Jahres gibt es für Schülerinnen und Schüler eine zusätzliche Bildungsstätte.  Lateinunterricht im Interimsgebäude Flair Das Einkaufszentrum wird parallel 19.12.2024 00:43 Min Martin-Behaim-Gymnasium Nürnberg: Neubau verzögert sich weiter Auf den Umzug in das neue Schulgebäude des Martin-Behaim-Gymnasiums müssen die Schülerinnen und Schüler sowie die Beschäftigen noch länger warten als gedacht. Die Fertigstellung des Neubaus verzögert sich weiter. Die Ursache: Mängel in der konstruktiven Planung und in der Bauvorbereitung. Diese seien alle durch externe Partner verursacht, so die WBG, die das Projekt verantwortet. Das 16.12.2024 00:39 Min 48 Millionen Euro Projekt: Neue Grundschule in Nürnberg eingeweiht Am 16.12.2024 wurde eine neue Grundschule in Nürnberg eingeweiht. Das Gebäude in der Forchheimer Straße bietet bis zu 500 Kindern ganztägig Platz. Es vereint Schule, Hort und Jugendhilfe in einer Einrichtung. Die Kosten betragen rund 48 Millionen Euro und werden teilweise von Bund und Land übernommen. Seit Jahren hat Nürnberg nicht genügend Platz für alle