Fr., 06.12.2013 , 16:00 Uhr

Sarah Connor besucht Ronald McDonald Oase in Erlangen

Gestern hat Pop-Star Sarah Connor der Ronald McDonald Oase in Erlangen wieder einmal einen Besuch abgestattet. Den Rückzugsort für Familien mit kranken Kindern gibt es in Erlangen bereits seit 5 Jahren. Aber nicht nur deswegen besuchte die Schirmherrin die Kinderhilfestiftung: Bei dem freudigen Wiedersehen mit der prominenten Unterstützung standen auch kleine A Capella-Einlagen auf dem Programm…

Erlangen Franken Fernsehen Hilfe Kinderhilfestiftung Mittelfranken Oase Pop-Star Projekt Ronald Mcdonald Sängerin

Das könnte Dich auch interessieren

08.08.2024 00:48 Min Fürth schockt! Defibrillator-Projekt weitet sich aus Das Projekt „Fürth schockt!“ kann beeindruckende Erfolge verzeichnen: Seit dem Start im Jahr 2023 wurden zahlreiche Geräte in Fürth und Umgebung installiert, um die Überlebenschancen nach einem plötzlichen Herzstillstand zu erhöhen. Die begleitende „Lebensretter-App“ ermöglicht es, Ersthelfer in der Nähe schnell zu alarmieren und somit lebensrettende Maßnahmen einzuleiten.  Seit April 2024 ist das Projekt auch 09.04.2025 03:07 Min Die Planungen stehen: Das bedeutet die StuB für Herzogenaurach Vor dem Firmengebäude eines Automobilzulieferers in Herzogenaurach fahren und parken aktuell nur PKW oder Feuerwehrautos. Doch das soll sich spätestens 2034 ändern. Denn bis dahin soll hier der Start und Endpunkt der Stadt-Umland-Bahn entstehen. In einem Lokalforum informiert der Zweckverband, wie die Bahn fahren soll. Die Bevölkerung ist geteilter Meinung.   Die StUB hat Auswirkungen 08.04.2025 03:04 Min Erlangen: Stadt erhöht Gebühren für Kinderbetreuung um 50% Die angespannte Haushaltslage in Erlangen – immer wieder ein Thema in den vergangenen Wochen. Die Stadt muss sparen. Unter anderem beim Personal hat Erlangens Stadtrat schon den Rotstift angesetzt. Jetzt passt die Stadt auch die Gebühren für Krippe und Kindergarten an – Eltern müssen in Zukunft deutlich mehr zahlen. Das städtische Kinderhaus Sandberg in Erlangen-Bruck. 04.04.2025 00:36 Min Geschichte für Alle: Seit 40 Jahren Führungen durch die Vergangenheit Egal ob auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände, in der Erlanger Hugenottenstadt, oder auf den kulinarischen Spuren der Kleeblattstadt Fürth: Der Verein Geschichte für Alle bringt seit 40 Jahren Menschen die Geschichte der Region näher. Zu diesem Anlass gibt es einige Jubiläumsveranstaltungen. So zeigt der Verein am Sonntag, den 06.April das Henkerhaus am Nürnberger Trödelmarkt. Außerdem können