Mo., 05.08.2013 , 18:01 Uhr

Sandstrand am Wöhrder See

Seit Samstag lädt der Nürnberger Sandstrand am Nordufer des Wöhrder Sees zum Sonnen und Flanieren ein. Die Strandpromenade ist 130 Meter lang und ist mit 600.000 Tonnen Sand aufgeschüttet. Das 500.000 Euro Projekt ist der erste Schritt zum neuen Erholungsgebiet Wöhrder See. Leider kann man im See noch nicht baden. Dennoch wird an der Wasserqualität durch verschiedene Maßnahmen gearbeitet. Und vielleicht kann man auch bald unbedenklich im Wöhrder See baden.

Finanzminister Markus Söder Franken Fernsehen jolanda golinczak Sandstrand Umweltminister Marcel Huber Video Wöhrder See

Das könnte Dich auch interessieren

18.02.2025 02:25 Min Zitterpartie am Wöhrder See: Mutige Truppe geht wöchentlich Eisbaden Seit Oktober treffen sich jeden Sonntag zwischen 20 und 30 tapfere Menschen am Wöhrder See in Nürnberg zum Eisbaden. Der 27-jährige Ali Jaradeh leitet und motiviert die Gruppe. Doch bevor alle ins 4 Grad kalte Wasser springen können, müssen sie sich mit Atemübungen vorbereiten. Mitmachen kann laut Ali eigentlich jeder. Menschen mit Herz-Kreislauf-Problemen sollten jedoch vorsichtig sein. 06.02.2025 00:39 Min Rekordzahlen beim ÖPNV in Fürth: 9,6 Millionen Menschen fahren Bus In Fürth haben die Fahrgastzahlen im öffentlichen Nahverkehr 2024 Rekordwerte erreicht. Über 9,6 Millionen Menschen haben den Bus genutzt – ein Plus von 12 Prozent im Vergleich zu 2023. Die U-Bahn verzeichnet fast 12 Millionen Fahrgäste, ein Anstieg von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Oberbürgermeister Thomas Jung führt das Wachstum auf Investitionen in Busbeschleunigung, 02.01.2025 02:36 Min Fokus Fürth: Das war das Jahr 2024 in der Kleeblattstadt Wenn die Fürtherinnen und Fürther an das Jahr 2024 zurückdenken, bleibt wahrscheinlich eine schmerzhafte Erinnerung besonders hängen: Die 4:0 Derby-Niederlage gegen den 1. FC Nürnberg im Oktober – und das ganze Trainer-Chaos, das danach kam. Was Fußball angeht, liefs in der Kleeblattstadt nicht besonders gut letztes Jahr. Was vieles andere angeht, dafür schon – findet zumindest Oberbürgermeister 23.12.2024 04:30 Min Die Weihnachtsbotschaft des katholischen Stadtdekans von Nürnberg Weihnachten ist die Zeit, in der wir die Geburt eines Kindes feiern. „Das Alltäglichste, was es gibt. Es passiert weltweit vier Mal pro Sekunde, ungefähr 132 Millionen Mal im Jahr.“ Wie könne darin so viel Hoffnung liegen? Es sei doch „nur“ ein Kind, das geboren wird. Mit dieser Frage beschäftigt sich die Weihnachtsbotschaft des Katholischen