Mo., 03.02.2014 , 17:15 Uhr

Riesige Sammlung: 21.000 Schlüsselanhänger!

Wolfgang Engel könnte über 57 Jahre lang jeden Tag einen anderen Schlüsselanhänger tragen. Er hat nämlich ganze 21.000 Stück davon! Das Haus des leidenschaftlichen Sammlers könnte glatt als Museum durchgehen, in dem man viel zu gucken hat. Kerstin Haunstetter hat den 69-Jährigen in Oberasbach besucht.

Anhänger Franken Fernsehen Hobby Kerstin Haunstetter Leidenschaft Mittelfranken Oberasbach Sammlung Schlüssel Schlüsselanhänger Ungewöhnlich Unsere Heimat Wolfgang Engel

Das könnte Dich auch interessieren

04.12.2024 12:00 Min Unsere Heimat: Zu Besuch auf dem Reiterlesmarkt in Rothenburg In Unserer Heimat sind wir heute zu Gast auf dem Rothenburger Reiterlesmarkt. Robert Nehr erzählt uns mehr zur Geschichte des Marktes, wir klären was es mit den Adventsfenstern auf sich hat, besuchen heimische Budenbesitzer und stellen das Rothenburger Reiterle vor. Viel Spaß! 22.07.2024 00:43 Min Nach schweren Unwettern: Überschwemmungen in der Region Am Sonntag meldete der Deutsche Wetterdienst neben der extremen Hitze auch schwere Unwetter für große Teile Bayerns. Gegen 14:30 Uhr trafen die ersten Gewitterzellen Nürnberg, wo heftige Regenfälle für Überschwemmungen sorgten. Einige Straßen und Unterführungen standen wieder unter Wasser. Auch in Oberasbach waren die Einsatzkräfte gefordert.  Trotz des Starkregens durchquerten mehrere Fahrzeuge überflutete Straßen und 05.06.2024 12:05 Min Unsere Heimat: 300 Jahre Hofgarten Ansbach Prächtige Alleen, Blumenwiesen und ein Kräutergarten. Der Ansbacher Hofgarten hat viele Facetten. Die Parkanlage zwischen Bahnhof und Residenz ist schon 300 Jahre alt. 2024 ist ein Jubiläumsjahr. Im Leonhard-Fuchs-Garten wird Unkraut gehackt. Der Kräutergarten wurde 2001 angelegt. Tamara Sand arbeitet seit 2 Jahren im Ansbacher Hofgarten. Auch wenn die Flächen streng nach barockem Vorbild gepflegt 09.04.2025 03:07 Min Die Planungen stehen: Das bedeutet die StuB für Herzogenaurach Vor dem Firmengebäude eines Automobilzulieferers in Herzogenaurach fahren und parken aktuell nur PKW oder Feuerwehrautos. Doch das soll sich spätestens 2034 ändern. Denn bis dahin soll hier der Start und Endpunkt der Stadt-Umland-Bahn entstehen. In einem Lokalforum informiert der Zweckverband, wie die Bahn fahren soll. Die Bevölkerung ist geteilter Meinung.   Die StUB hat Auswirkungen