Do., 18.01.2024 , 14:00 Uhr

Reportage: Tabuthema Kindesmissbrauch

Sexueller Kindesmissbrauch ist immer noch ein Tabuthema. Dabei schätzt die Weltgesundheitsorganisation, dass etwa eine Million Kinder und Jugendliche in Deutschland bereits sexuelle Gewalt durch Erwachsene erfahren mussten oder erfahren. Doch welche Anlaufstellen für Betroffene und ihre Angehörigen gibt es? Und wie kann Tätern geholfen werden? Antworten darauf liefert die Reportage.

Anlaufstellen Franken Fernsehen Kinderschutzbund Kinderschutzbund Nürnberg Kindesmissbrauch Mittelfranken Psychotherapeutische Fachambulanz Reportage Sexueller Kindesmissbrauch Stadtmission Nürnberg Täter

Das könnte Dich auch interessieren

11.03.2025 12:05 Min Franken Fernsehen Spezial: Das Nürnberger Seniorentheater "Tempo 100" Im Alter geistig und körperlich fit zu bleiben, ist der Wunsch von vielen Menschen – und doch kann das ganz schön schwierig sein. Eine Gruppe Seniorinnen und Senioren aus Nürnberg leistet aber Widerstand gegen den Alterungsprozess – und statt Sitzgymnastik und Kreuzworträtsel stehen bei ihnen Theaterspielen, Singen und Tanzen auf dem Programm. Dieses Spezial begleitet 06.02.2025 00:29 Min Messerangriff in Heilsbronn: Täter noch flüchtig In Heilsbronn im Landkreis Ansbach kam es heute morgen zu einem Messerangriff in der St.-Gundekar-Straße. Einem 40-jährigen Mann wurden von einem unbekannten Täter auf offener Straße Stichverletzungen im Oberkörperbereich zugefügt. Er wurde lebensgefährlich verletzt. Der Täter ergriff im Anschluss die Flucht. Die Polizei fahndet nun intensiv nach dem Angreifer und bittet um Zeugenhinweise.   Michael 04.09.2024 00:35 Min Nach Angriff an der Ohm: Täter noch flüchtig Ein Messerstecher hat an der Technischen Hochschule Georg Simon Ohm in Nürnberg heute gegen 09:00 Uhr einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Der mutmaßliche Täter hat einen 34-jährigen Mitarbeiter auf der Toilette angegriffen, mehrfach auf ihn eingestochen und dabei verletzt. Mehr ist zur Tat bisher nicht bekannt. Das Opfer ist derzeit im Krankenhaus und befindet sich 03.09.2024 03:19 Min Wieso wächst der Extremismus? Das sagt das BAMF in Nürnberg Fürth, Schwabach, Lauf an der Pegnitz. Nur drei Fälle die in den letzten Wochen in der Region stattgefunden haben. Deutschlandweit wird immer häufiger von Messerangriffen in der Öffentlichkeit berichtet. Einer der Gründe: die zunehmende Radikalisierung. Monja Lutz berichtet.  Lauf an der Pegnitz am 30. Juni. Ein 34-jährige Iraner soll auf einen Streifenwagen der Bundespolizei losgegangen