Do., 31.10.2024 , 12:00 Uhr

Reportage: Kürbiszeit in Franken

Zu Besuch auf dem Kürbisfeld von Familie Schnell in Kammerstein-Neppersreuth. Seit 20 Jahren baut die Familie mittlerweile Kürbisse an. Wir haben Sie von der Ernte bis zur Ölherstellung begleitet. Außerdem schauen wir Pietro Lattarulo aus Schopfloch über die Schulter. Er hat ein ausgefallenes Hobby für sich entdeckt – und schnitzt Filmmotive in Kürbisse. Und „Do It Yourself“ Kürbisschnitzen. Moderatorin Rosalie Wüstner im Selbstversuch.

Franken Franken Fernsehen Herbst Kammerstein-Neppersreuth Kürbisschnitzen Kürbiszeit

Das könnte Dich auch interessieren

12.02.2025 12:05 Min Sebalduskirche und Vesperkirche - Zwischen Heiligsprechung und moderner Kirchengemeinschaft Die Sebalduskirche gleich neben dem Rathaus ist eines der prunkvollsten Gotteshäuser der Stadt. Die Kirche wurde im vergangenen Jahr 750 Jahre alt, die Heiligbesprechung von Sebald jährt sich in diesem Jahr. Ein Grund die sagenumwobene Kirche und seinen Heiligen genau unter die Lupe zu nehmen. Außerdem schauen wir zur Vesperkirche. Sie ist aus Nürnberg inzwischen nicht mehr wegzudenken. Reporterin Julia 20.11.2024 12:05 Min Franken Fernsehen Spezial: Fränkisches Wörterbuch „Schneibutzn“ oder „Belz(e)märdl“ gehören in Franken zur Weihnachtszeit dazu. Unsere Sprachexpertin Almut König klärt auf, was sich hinter diesen und weiteren Worten versteckt. Hier kommt das Fränkische Wörterbuch Spezial. 07.11.2024 11:42 Min Das schnelle Gericht: "Lauch -Käse-Suppe" Ein warmes Süppchen für kalte Tage. In unserer Sonderfolge in fremder Küche bereitet Rainer heute eine leckere Käse-Lauch-Suppe zu. Das Rezept können Sie hier als PDF herunterladen. Außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv! Rezept „Lauch -Käse-Suppe“ 3 Stangen Lauch 200 gr. Schmelzkäse 200 gr. Kräuterschmelzkäse 250 gr. Hackfleisch Sahne rote Paprika Zitrone Zwiebeln Knoblauch Sauerrahm 14.10.2024 12:05 Min Reportage: Franken Backstage Franken Backstage: Wir begleiten Graffiti-Künstler Pablo Fontagnier beim Sprayen an Fassaden. Eine 21-Jährige aus Weisendorf hat ein Faible für Bier und hat als erste Frau die Ausbildung zur Brauerin erfolgreich abgeschlossen. Die Greifvogelauffangstation in Fürth hilft nicht nur Nesthäkchen beim Fit-Werden. Und: In St. Johannis haben Forschende den größten Pestfriedhof Deutschlands entdeckt.