Fr., 24.05.2024 , 10:30 Uhr

Reportage: Die Leiterin der Bundespolizeiinspektion Nürnberg im Talk

Noch läuft die Erlanger Bergkirchweih und hunderte Besucherinnen und Besucher strömen täglich in die Hugenottenstadt. Insgesamt lockt das Fest jedes Jahr rund eine Million Menschen an. Viele davon reisen mit der Bahn. Dass am Erlanger Bahnhof alles geregelt abläuft, dafür ist unter anderem die Bundespolizei Nürnberg zuständig. Für Helen Townson ist es der erste Berg als neue Leiterin der Polizeiinspektion. Seit November ist die 51-Jährige in ihrem Amt. Kollegin Laura Danner hat mit ihr unter anderem über ihren Weg dorthin, ihren interessantesten Einsatz und die Aufgaben während der Bergkirchweih gesprochen.

Bundespolizeiinspektion Nürnberg Erlangen Helen Townson Nürnberg Reportage

Das könnte Dich auch interessieren

06.09.2024 11:00 Min Reportage: Der Fall Alexandra R. im Fokus Der Mammutprozess um die verschwundene Alexandra R! Wo ist Alexandra R.? Eine Frage, mit der sich das Landgericht Nürnberg-Fürth monatelang beschäftigt hat. Die aber nach wie vor nicht endgültig geklärt werden konnte. Zwei Männer wurden zwar unter anderem wegen der Entführung und des Mordes an der Nürnbergerin verurteilt. Was aber danach mit ihr passiert ist, 09.04.2025 03:07 Min Die Planungen stehen: Das bedeutet die StuB für Herzogenaurach Vor dem Firmengebäude eines Automobilzulieferers in Herzogenaurach fahren und parken aktuell nur PKW oder Feuerwehrautos. Doch das soll sich spätestens 2034 ändern. Denn bis dahin soll hier der Start und Endpunkt der Stadt-Umland-Bahn entstehen. In einem Lokalforum informiert der Zweckverband, wie die Bahn fahren soll. Die Bevölkerung ist geteilter Meinung.   Die StUB hat Auswirkungen 04.04.2025 00:36 Min Geschichte für Alle: Seit 40 Jahren Führungen durch die Vergangenheit Egal ob auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände, in der Erlanger Hugenottenstadt, oder auf den kulinarischen Spuren der Kleeblattstadt Fürth: Der Verein Geschichte für Alle bringt seit 40 Jahren Menschen die Geschichte der Region näher. Zu diesem Anlass gibt es einige Jubiläumsveranstaltungen. So zeigt der Verein am Sonntag, den 06.April das Henkerhaus am Nürnberger Trödelmarkt. Außerdem können 04.04.2025 00:53 Min Maßnahmen bei Starkregen: Neues Aktionsprogramm in Nürnberg 2024 hat es in Nürnberg zehn Starkregenereignisse gegeben – drei davon waren extremer Starkregen. Darüber hat die Umweltreferentin Britta Walthelm dem Stadtrat in der Sitzung vom 02.April informiert. Als Grund für den Anstieg nannte die Referentin unter anderem den Klimawandel. Deshalb hat sie den Stadtratsmitgliedern das „Aktionsprogramm Starkregen“ vorgelegt. Damit will die Stadt den Hochwasserschutz im