Do., 23.05.2024 , 15:54 Uhr

Ranking: Erlangen bundesweit eine der beliebtesten Regionen

Erlangen belegt im Regionalranking 2024 des Instituts der Deutschen Wirtschaft den sechsten Platz und zählt damit zu den bundesweit beliebtesten Regionen. Insgesamt wurden für das Ranking 55 Einzelindikatoren untersucht. Dazu zählen die Aspekte Lebensqualität, Wirtschaft und Arbeitsmarkt. Insgesamt stellten die Wissenschaftler fest, dass ländliche Regionen immer interessanter für Industrieansiedlungen werden. Unter anderem weil man dort an der Quelle von Grünstrom aus Solar- und Windenergie sitzt.

beliebt Erlangen Franken Fernsehen Mittelfranken Nuernberg Ranking Regionen Wirtschaft

Das könnte Dich auch interessieren

14.01.2025 00:38 Min Gehaltsranking: In dieser mittelfränkischen Stadt gibt es das beste Durchschnittsgehalt In Erlangen verdienen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer frankenweit am meisten Geld. Das hat jetzt ein neues Ranking des Jobportals “Stepstone” ergeben. Dabei wurden die jährlichen Bruttolöhne von Vollzeitbeschäftigten verglichen. Mit einem Gehalt von 53.500 Euro Brutto im Durchschnitt landet Erlangen von den fränkischen Großstädten auf Platz 1. Im Bayern-Ranking reicht es für den zweiten Platz, dicht 05.03.2025 00:45 Min Sanierungsbedarf wächst: 37 Prozent der Bestandsimmobilien haben schlechte Energieeffizienzklasse Der Sanierungsbedarf bei deutschen Wohnimmobilien wächst. Laut einer Analyse von immowelt mit Sitz in Nürnberg, hatten 2024 fast 37 Prozent der angebotenen Bestandsimmobilien eine schlechte Energieeffizienzklasse. 2020 waren es noch 28 Prozent. Besonders betroffen sind Einfamilienhäuser, bei denen über die Hälfte in die schlechtesten Klassen F, G oder H fallen. Wohnungen schneiden besser ab, nur 19.11.2024 01:00 Min Niedrigste Überschuldungsquote in Bayern: Landkreise schneiden besonders gut ab Bayern hat bundesweit die niedrigste Überschuldungsquote. 5,9 Prozent der Erwachsenen haben dauerhaft weniger Einnahmen als Ausgaben. Der Bundesdurchschnitt liegt bei 8,1 Prozent, wie Creditreform berichtet. Während die Quote bundesweit minimal sank, stieg sie in Bayern leicht um 0,06 Prozentpunkte an. Die Landkreise schneiden besonders gut ab, wobei Eichstätt mit 3,5 Prozent den besten Wert aufweist. 24.09.2024 00:56 Min Unternehmen weniger zufrieden mit Mittelfranken als Standort Die wirtschaftliche Lage in Mittelfranken ist so kritisch wie seit der Finanzkrise 2008/2009 nicht mehr. Das leitet die IHK Nürnberg für Mittelfranken aus ihrer aktuellen Standortumfrage ab. 1700 Betriebe in der Region haben dabei den Wirtschaftsstandort bewertet. Am meisten kritisiert wurden die hohen Standortkosten, der Bürokratieaufwand und der Fachkräftemangel. Gut dagegen bewerten die Unternehmen die