Di., 11.10.2016 , 16:23 Uhr

Preis für gutes Marketing: Faber-Castell wird ausgezeichnet

Gutes Marketing bedeutet nicht schrilles Auftreten, Manipulation der Kunden oder markige Werbesprüche. Gutes Marketing schaut auf Ziele und Wünsche der Kunden und macht eine Marke besonders. Das hat beim Familienunternehmen und Stifte-Imperium Faber-Castell ziemlich gut geklappt. Seit nicht weniger als 255 Jahren prägen die Stifte aus Stein die Welt der Schreibwaren: Handelsvertretungen in 120 Ländern, Rekordumsatz 2015: 600 Millionen Euro, Nachhaltigkeitspreis, ein Global Player mit regionalen Wurzeln. Faber-Castell schafft es, sich immer wieder neu zu erfinden. Dafür gab es jetzt den Marketing Star 2016.

Auszeichnung Bleistifte Buntstifte Castell Faber Castell Franken Fernsehen Guten Abend Franken Marketing Marketing-Star Nachrichten Preis Stein Stifte

Das könnte Dich auch interessieren

28.02.2025 00:33 Min Frühjahrs-Trempelmarkt in Nürnberg: Vorverkauf startet Am Montag um 10 Uhr beginnt der Kartenvorverkauf für den Frühjahrs-Trempelmarkt im Mai. Das teilt die Stadt Nürnberg mit. Rund um die Lorenzkirche entfallen jedoch wegen einer Baustelle Verkaufsflächen. Dafür wurden Ersatzflächen am Hans-Sachs-Platz und in der Königstraße organisiert. Die Trempelflächen sind in verschiedene Zonen unterteilt. Interessenten können sich ihren Platz selbst aussuchen. Die Größen der 27.02.2025 04:07 Min Musik im Fokus: Die Palazzo-Band Lucky Charms Es ist eine der Szenen im Spiegelpalast, bei der das Publikum gefragt ist: Sängerin Miss Frisky möchte Madonnas „Like a Virgin“ singen – aber in verschiedenen Genres. Je nachdem, was das Publikum sich wünscht – von Rock über Rap bis Jazz – muss Miss Frisky reagieren. Aber auch die Palazzo-Band Lucky Charms. Dabei ist Spontanität 20.02.2025 03:39 Min Bundestagswahl: So wollen die Parteien die Wirtschaft wieder stärken Deutschland bleibt nach wie vor die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt – nach den USA und China. Das hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln jetzt berechnet, gemessen am Bruttoinlandsprodukt. Aber: Dieser Volkswirtschaft geht es trotzdem nicht gut. Deutschland befindet sich in der längsten Rezession seit mehr als 20 Jahren. Heißt: Unsere Wirtschaft schrumpft, inzwischen seit 18.02.2025 02:51 Min Machbarkeitsstudie zur Magnetschwebebahn in Nürnberg: Prestigeprojekt oder Luftnummer? Sie bietet technische Neuerung Innovation, ist schneller und hat weniger Unfälle als eine Straßenbahn: Die geplante Magnetschwebebahn in Nürnberg. Deshalb sieht die CSU-Fraktion im Stadtrat in der Bahn einen wichtigen Schritt für die Noris. Nutzen ja, aber weniger als erwartet Kritik an den aktuellen Plänen kommt vom Kooperationspartner im Stadtrat der SPD-Fraktion. Denn: Sie kostet