Mo., 08.04.2019 , 12:46 Uhr

Pollenallergie - Auf dem Weg zum Volksleiden

Die Natur ist aus dem Winterschlaf erwacht. Überall blüht es und die Knospen sprießen. Allerdings zum Leid der Heuschnupfengeplagten. Zwischen 30 und 40 Prozent der Deutschen sind von einer Pollenallergie betroffen. Tendenz steigend. Ein Grund ist die Dauer der Heuschnupfensaison. Sie beginnt immer früher und endet später. Allerdings ist es manchmal schwer zu unterscheiden, ob es sich um eine Erkältung oder Pollenallergie handelt. Wir sagen Ihnen wie sie es herausfinden und was konkret hilft.

Allergie Heuschnupfen Hilfe Husten Pollen

Das könnte Dich auch interessieren

01.10.2024 02:14 Min Erkältungswelle: Tipps wie Sie sich schützen können Die Zahl der Atemwegserkrankungen in Deutschland ist erneut gestiegen – das belegt der aktuelle Wochenbericht des Robert-Koch-Instituts. Rund 7,9 Millionen Menschen sind betroffen – viele klagen über Fieber, Husten oder Halsschmerzen. Ursache für die steigenden Zahlen ist die Zirkulation von sogenannten “Rhinoviren”, die Erkältung verursachen. Da kann auch mal für mehrere Tage flachliegen. Doch wie kann 03.05.2024 02:25 Min Safe Space: Anlaufstelle für Frauen und Mädchen auf der Erlanger Bergkirchweih Sieben sexuelle Belästigungen, zwei Vorfälle mit Partnerschaftsgewalt und sieben Betreuungen von Frauen mit psychischen Krisen auf der Erlanger Bergkirchweih– das verzeichnet die Beratungsstelle Frauennotruf Erlangen e.V. im vergangenen Jahr. Am 16. Mai startet die Kärwa wieder. Damit auch Frauen und Mädchen unbeschwert Spaß haben können, gibt es seit 2022 den sogenannten Safe Space. Dort können sich Frauen 06.04.2025 27:00 Min Kirche in Bayern vom 04.04.2025 Die Themen der Sendung: Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Frühjahrssynode der bayerischen Protestanten – Verbindung von Kirche und Diakonie gestärkt   Bistum Würzburg: „Hab Mut, steh auf!“ – Werbung für den Katholikentag 2026 in Würzburg   Bistum Augsburg: Restaurierung der Kirchturmspitze in Biburg   Bistum Regensburg: Medienfasten in der Schule   Erzbistum Bamberg: „Glaubst 06.04.2025 30:00 Min Medienwerkstatt | Ihre Kinder – Pioniere des deutschsprachigen Rock In einer Zeit, in der die Musikszene von englischsprachigen Songs dominiert wurde, brachen „Ihre Kinder“ mit Konventionen und etablierten den deutschen Rock. Ihre gesellschaftskritischen Texte und innovativen Klänge waren wegweisend und haben die Musiklandschaft nachhaltig geprägt. Nürnberg war als eine „Stadt der Reichsparteitage“ Teil der amerikanischen Besatzungszone und voller G.I.s, die am Abend in den