Mi., 30.10.2024 , 15:57 Uhr

Polaris vom 03.11.2024

In unserem Jugendmagazin Polaris im November dreht sich alles um spannende Begegnungen und Entdeckungen: Michelle besucht den Secondhandladen ‚Vintys‘ in Gostenhof, die Musikbox präsentiert die Musikerin Chaiori, die über ihre Inspiration spricht, und Sophie nimmt uns mit in die Nürnberger Sternwarte zur Sonnenbeobachtung. Außerdem gibt’s Tipps für alle Filmbegeisterten – der Einsendeschluss beim Jufife rückt näher!

Polaris

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 11:53 Min Polaris vom 04.04.2025 Im April nehmen wir euch bei Polaris mit zu spannenden Events, inspirierenden Menschen und besonderen Erlebnissen! Wir waren bei den Feministischen Filmtagen im Filmhaus am Start! Der Verein FiA, Feminists in Action e.V. hat den Film Sisterhood gezeigt – ein Abend voller Film, Musik und inspirierender Gespräche. Im Interview haben sie uns verraten: Im April 27.02.2025 12:00 Min Polaris vom 01.03.2025 In dieser Folge dreht sich alles um Musik, Film und Neuanfänge. Wir waren bei einem FLINTA*-DJ-Workshop dabei – Lucia erzählt, wie es ist, als Frau in der DJ-Szene durchzustarten. Außerdem stellen wir zwei Filme vor, die beim 37. Mittelfränkischen Jugendfilmfestival am 4. & 5. April im Cinecitta in Nürnberg laufen: Serendipity über glückliche Zufälle, eine Bushaltestelle und 31.01.2025 12:00 Min Polaris vom 01.02.2025 Im Jugendmagazin Polaris dreht sich dieses Mal alles um große Bühnen und packende Duelle! Im Theaterstück „Der Pharao“ landet ein Pharao als Flüchtling in Deutschland – eine bewegende Geschichte, die junge Darstellende mit viel Leidenschaft auf die Bühne bringen. Beim FrankenFinals-Turnier wird’s spannend für alle League of Legends-Fans: Amateur-Teams battlen sich live vor Publikum um 04.01.2025 12:16 Min Polaris vom 04.01.2025 Die Januar-Ausgabe von Polaris widmet sich dem Thema Fürsorge in all seinen Facetten. Die Sendung startet mit einem Blick auf Mülltrennung: typische Fehler werden aufgezeigt und praktische Tipps geliefert, wie sich diese vermeiden lassen. Anschließend steht die feministische Rapperin Lila Sovia im Fokus. Sie spricht über radikale Selbstfürsorge, ihre Musik und ihren Blick auf die deutsche