Mo., 04.01.2016 , 15:50 Uhr

Parkgebühren steigen ab dem 31. Januar

In Nürnberg steigen zum neuen Jahr die Parkgebühren. So müssen Autofahrer im Innenstadt Bereich ab Ende Januar 2,50 anstatt bisher 1,50 zahlen. Im Außenbereich werden die Gebühren ebenfalls um einen Euro erhöht – hier sind dann zwei Euro fällig. In den kommenden Tagen wird der Servicebetrieb öffentlicher Raum die Automaten auf die neuen Gebühren umstellen. Ab dem 31. Januar, so die Planungen, greifen dann die erhöhten Preise.

Franken Fernsehen Innenstadt Nuernberg Parken Parkgebühren Parkuhr

Das könnte Dich auch interessieren

05.03.2025 00:45 Min Sanierungsbedarf wächst: 37 Prozent der Bestandsimmobilien haben schlechte Energieeffizienzklasse Der Sanierungsbedarf bei deutschen Wohnimmobilien wächst. Laut einer Analyse von immowelt mit Sitz in Nürnberg, hatten 2024 fast 37 Prozent der angebotenen Bestandsimmobilien eine schlechte Energieeffizienzklasse. 2020 waren es noch 28 Prozent. Besonders betroffen sind Einfamilienhäuser, bei denen über die Hälfte in die schlechtesten Klassen F, G oder H fallen. Wohnungen schneiden besser ab, nur 21.02.2025 00:37 Min Sauberkeit und Nachhaltigkeit: Online-Befragung in Erlangen gestartet! In Erlangen läuft derzeit eine Online-Befragung zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit der Stadt. Bürger können ihre Meinung zu Themen wie der Sauberkeit der Innenstadt, dem Zustand von Spielplätzen und der Zahl öffentlicher Abfallbehälter äußern. Die Ergebnisse sollen helfen, die Stadt umweltfreundlicher und sauberer zu gestalten. Die Befragung baut auf einer ersten Umfrage aus dem Herbst 2024 21.01.2025 00:41 Min Verkehrsausschuss beschließt: Neuer Straßenplan für Allersberger Straße in Nürnberg Die Allersberger Straße in Nürnberg soll einen neuen Straßenplan bekommen. Das hat der Verkehrsausschuss der Stadt Nürnberg beschlossen. Kernpunkt der Planung ist ein Rasengleis für die Straßenbahn, das für klare Verkehrsverhältnisse und Sicherheit sorgen soll. Außerdem sieht der Plan barrierefreie Straßenbahn- und Bushaltestellen vor. Für Radfahrer soll stadtauswärts ein abgetrennter Radweg entstehen. Die Umsetzung soll 16.01.2025 01:11 Min Fast 13 Millionen Passanten: Positive Entwicklung der Nürnberger Innenstadt Nürnbergs Innenstadt sei weiterhin ein wichtiger Anziehungspunkt. Das ergebe sich aus aktuellen Zahlen zur Passantenfrequenz, die die Stadt Nürnberg veröffentlicht hat. Demnach stieg die Zahl der Passantinnen und Passanten in der Karolinenstraße um 5 Prozent auf 12,8 Millionen. Auch in der Kaiserstraße sind mehr Menschen unterwegs: Um 4 Prozent ist die Frequenz hier gestiegen. Die