Mi., 22.01.2014 , 16:53 Uhr

OB-Duell im Rathaus: Maly gegen Brehm

Noch knapp zwei Monate, dann wählen die Franken ihre Oberbürgermeister für die nächsten 6 Jahre. Kein Wunder also, das der Wahlkampf auch in Nürnberg so langsam in die heiße Phase geht. Streitthemen gibt es genug. Zwei OB-Kandidaten, die einen klaren Plan haben, auch. Die haben sich gestern Abend im Nürnberger Rathaus getroffen. Amtsinhaber Ulrich Maly und Herausforderer Sebastian Brehm, sprachen über Nürnbergs Zukunft – und polarisieren.

Brehm Duell Franken Fernsehen Frankenfernsehen Kommunalwahl Maly OB Oberbürgermeister Rathaus Sebastian Brehm Ulrich Maly Wahlen

Das könnte Dich auch interessieren

24.03.2025 00:32 Min Kommunalwahl 2025: Oberbürgermeister Marcus König will wieder kandidieren Marcus König wird bei der Kommunalwahl nächstes Jahr wieder als Oberbürgermeister für Nürnberg kandidieren. Der CSU-Bezirksvorstand hat ihn gestern Abend einstimmig nominiert. Der 44-Jährige ist seit 2020 das Stadtoberhaupt in Nürnberg. Am 8. März 2026 wird er unter anderem gegen Nasser Ahmed von der SPD antreten. Die übrigen Parteien haben ihre OB-Kandidatinnen und –Kandidaten für 17.03.2025 00:27 Min Kommunalwahl 2026: Thomas Jung kandidiert erneut Jetzt ist klar – es geht auf ein Neues. Thomas Jung wird in den kommenden Kommunalwahlen 2026 erneut für das Amt des Oberbürgermeisters von Fürth kandidieren. Das hat der er heute Vormittag auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Damit setzt der SPD-Politiker seine politische Laufbahn in der Stadt fort – trotz gesundheitlicher Herausforderungen im letzten Jahr. 27.03.2025 02:35 Min Bilanz nach fünf Jahren: Diese Projekte hat Oberbürgermeister Marcus König auf den Weg gebracht Er will in die zweite Runde: Marcus König. Von seiner Partei wurde er einstimmig nominiert als Kandidat für die Oberbürgermeister-Wahlen im nächsten Jahr. Seit 2020 sitzt der 44-Jährige im Chefsessel der Stadt Nürnberg. Wir blicken auf die letzten fünf Jahre seiner Amtszeit und ziehen Bilanz. Außerdem steht die Stadt vor großen Herausforderungen: viele Projekte sind 11.03.2025 00:37 Min Jubiläumsprogramm: 500 Jahre Nürnberger Religionsgespräche Das Nürnberger Religionsgespräch jährt sich zum 500. Mal. Das Jubiläumsprogramm dazu wurde heute von der Stadt vorgestellt. Der Hintergrund: Im Jahr 1525 fand im heutigen historischen Rathaussaal ein Treffen von Sachverständigen zu Religionsfragen statt. Es endete mit der Einführung der Reformation. Dem einschneidenden Ereignis widmet die Stadt Nürnberg eine Tagung am 14. und 15. März