Fr., 19.04.2024 , 14:16 Uhr

Nürnbergs gemischte Bilanz: wirtschaftliche Herausforderungen und steigende Bevölkerungszahlen

Die Stadt Nürnberg hat sich im letzten Jahr wirtschaftlich gut aufgestellt. Das geht aus der veröffentlichten Datenübersicht “Wirtschaftsstandort Nürnberg – Positionsbestimmung 2024” des Wirtschafts- und Wissenschaftsreferats hervor. Mit knapp 318 800 Angestellten im Juni 2023 erreichte die Beschäftigungsanzahl einen historischen Höchststand. Das entspricht einem Beschäftigungszuwachs von 13,9 Prozent innerhalb der letzten zehn Jahre. Obwohl die Arbeitslosenzahlen angestiegen sind, nimmt Nürnberg im Großstadtvergleich eine günstige Position ein und verzeichnet die fünfniedrigste Arbeitslosenquote in den Stadtkreisen der großen deutschen Städte. Auch die Bevölkerungszahl ist um 6,1 Prozent gestiegen. Demnach sind in Nürnberg nach aktuellem Stand rund 541 100 Personen mit Hauptwohnung gemeldet.  

Arbeitslosigkeit Beschäftigung Bevölkerungswachstum Nürnberg Wirtschaft Wirtschaftsstandort

Das könnte Dich auch interessieren

19.03.2025 00:37 Min Der Mittelstand stagniert weiterhin auf niedrigem Niveau: Vor allem die Baubranche ist betroffen Die wirtschaftliche Lage der kleinen und mittleren Unternehmen stagniert auch im Februar auf niedrigem Niveau. Das geht aus dem heute veröffentlichten Datev-Mittelstandindex hervor. Er bewertet datenbasiert die konjunkturelle Lage von kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland. Besonders angespannt ist die Lage weiterhin in der Baubranche. Steigende Kosten, der Fachkräftemangel und die Bürokratie bereiten hier besonders 28.02.2025 00:45 Min 32.000 Menschen mehr Arbeitslose als Vorjahr: Situation am Arbeitsmarkt in Bayern bleibt angespannt Der bayerische Arbeitsmarkt bleibt angespannt. Die Agentur für Arbeit in Nürnberg vermeldet heute, dass die Zahl der Arbeitslosen im Februar zwar leicht gesunken ist, doch im Vergleich zum Vorjahr 32.000 Menschen mehr als arbeitssuchend gemeldet sind. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 4,2 Prozent. Hauptgründe sind die Winterarbeitslosigkeit, die schwache Konjunktur und der Strukturwandel in der 18.02.2025 00:38 Min Autozulieferer Continental streicht Stellen: Standort in Nürnberg soll komplett schließen Der Autozulieferer Continental will weitere Stellen streichen – weltweit 3000. Betroffen sind vor allem Bayern und Hessen, der Standort in Nürnberg soll komplett schließen. Dort sind 140 Mitarbeitende betroffen. Schon vor einem Jahr hatte das Unternehmen angekündigt, Stellen zu streichen – nun handelt es sich insgesamt um 10.000. Continental begründet den Abbau mit der schwierigen 31.01.2025 00:59 Min Arbeitsmarktbericht Januar: Arbeitslosigkeit weiter gestiegen Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist im Januar weiter gestiegen. Aktuell sind knapp drei Millionen Menschen ohne Beschäftigung, was einer Arbeitslosenquote von 6,4 Prozent entspricht. In Bayern liegt die Arbeitslosenquote niedriger bei 4,2 Prozent – und dennoch der höchste Wert seit fast 15 Jahren. Vor allem Nürnberg verschlechtert den Wert, denn dort ist die Quote auf 7,3