Fr., 24.05.2024 , 14:50 Uhr

Nürnberg: Wer jetzt noch keine Wahlbenachrichtigung hat, sollte aktiv werden

In den vergangenen Tagen haben Nürnberger Bürgerinnen und Bürger ihre Wahlbenachrichtigung für die Europawahl zugeschickt bekommen. Wer noch keine Wahlunterlagen in seinem Briefkasten finden konnte, aber wahlberechtigt ist, sollte sich zeitnah beim Wahlamt erkundigen. Die Europawahl am 9. Juni ist die mittlerweile zehnte Direktwahl zum Europäischen Parlament. Bei der Abstimmung werden insgesamt 720 Abgeordnete gewählt die Europäischen Bürger zu vertreten.

Europawahl Franken Fernsehen Nürnberg Wahl Wahlbenachrichtigung

Das könnte Dich auch interessieren

17.01.2025 00:33 Min Vorgezogene Bundestagswahlen: Wahlämter in der Region appellieren Die vorgezogenen Bundestagswahlen am 23. Februar stellen die Stadt Nürnberg vor Herausforderungen. Laut Nürnberger Wahlamt wird es vor allem bei der Briefwahl knapp werden. Die Stimmzettel liegen der Stadt erst am 10. Februar vor. Das Wahlamt empfiehlt deshalb den Besuch der Wahllokale, sie wurden auf 363 Lokale aufgestockt. Auch die Wahlämter in Fürth und Erlangen 13.01.2025 00:50 Min Nürnbergs neuer OB? Nasser Ahmed möchte kandidieren Nasser Ahmed möchte Oberbürgermeister in Nürnberg werden. Das hat er in den sozialen Medien bekanntgegeben. Der 36-Jährige sitzt seit 2014 für die SPD im Stadtrat und ist seit 2021 Vorsitzender der NürnbergSPD. Außerdem ist er Vize-Generalsekretär der SPD in Bayern. In Nürnberg geboren und aufgewachsen, möchte sich Ahmed unter anderem dafür einsetzen, dass die Stadt 10.04.2025 00:37 Min Waffenverbot am Hauptbahnhof: Stadt Nürnberg richtet dauerhafte Verbotszone ein Die Stadt Nürnberg hat eine dauerhafte Waffenverbotszone rund um den Hauptbahnhof eingerichtet, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen. Zuvor hatte die Bundespolizei in den letzten Jahren während der Fußball-EM und der Vorweihnachtszeit temporäre Waffenverbote für diesen Bereich erlassen, die sich als effektive Maßnahme zur Gewaltprävention erwiesen haben. Mit der jüngsten Änderung des 10.04.2025 00:32 Min Grünes Licht für den Frankenschnellweg: Bauabschnitt West soll bald starten! Der Nürnberger Stadtrat hat grünes Licht für den nächsten großen Schritt beim kreuzungsfreien Ausbau des Frankenschnellwegs gegeben.   Der Bauabschnitt West – zwischen Nürnberg/Fürth und der Jansenbrücke soll jetzt schnellstmöglich ausgeschrieben und umgesetzt werden. Die europaweite Ausschreibung der Stadt Nürnberg startet 2026, Baubeginn ist für Anfang 2027 geplant. Los geht’s mit Lärmschutzwänden und einem neuen Fahrstreifen