Di., 21.05.2024 , 13:43 Uhr

Nürnberg saniert Gleise: Einschränkungen bei der U1

Fast 45 Jahre alt sind manche Gleise der U1. Deshalb müssen sie auf einigen Abschnitten ausgetauscht werden. Auf der wichtigen Achse Fürth – Nürnberg, der U1, kommt es deshalb ab heute zu Einschränkungen. Auf 400 Metern zwischen den U-Bahnhöfen Weißer Turm und Lorenzkirche werden die Gleise erneuert. Während der Bauzeit wird ein Pendelverkehr eingerichtet zwischen Hauptbahnhof und Weißer Turm. Das bedeutet: Fahrgäste steigen aus beiden Richtungen kommend entweder am Hauptbahnhof oder am Weißen Turm aus und steigen zur Weiterfahrt in den bereitstehenden Zug am gegenüberliegenden Gleis um. Die Züge sind im Zehn-Minuten-Takt unterwegs. Voraussichtlich am 29. Mai sind die Arbeiten dann beendet.  

Einschränkungen Franken Fernsehen Gleise Mittelfranken Nuernberg Nürnberg Schienen U-Bahn U1

Das könnte Dich auch interessieren

17.03.2025 00:44 Min Baustellen in Nürnberg: Bahnstrecke ab Nürnberg & Äußere Sulzbacher Straße betroffen Pendlerinnen und Pendler aufgepasst: Ab dem 17.03.2025 kommt es auf der Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Bamberg zu monatelangen Einschränkungen. Grund sind umfangreiche Bauarbeiten, die bis zum 09. Juli 2025 andauern. Betroffen sind die Linien S1, RE14 und RE29. Fahrgäste müssen mit geänderten Fahrzeiten, Zugausfällen und Schienenersatzverkehr rechnen.  Zudem saniert der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg ab 21.01.2025 00:41 Min Verkehrsausschuss beschließt: Neuer Straßenplan für Allersberger Straße in Nürnberg Die Allersberger Straße in Nürnberg soll einen neuen Straßenplan bekommen. Das hat der Verkehrsausschuss der Stadt Nürnberg beschlossen. Kernpunkt der Planung ist ein Rasengleis für die Straßenbahn, das für klare Verkehrsverhältnisse und Sicherheit sorgen soll. Außerdem sieht der Plan barrierefreie Straßenbahn- und Bushaltestellen vor. Für Radfahrer soll stadtauswärts ein abgetrennter Radweg entstehen. Die Umsetzung soll 04.06.2024 00:29 Min Engegierte gesucht: Baumpatenschaft im Stadtgebiet Nürnberg Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum in Nürnberg sucht wieder engagierte Nürnbergerinnen und Nürnberger, die eine Baumpatenschaft im Stadtgebiet übernehmen. Dabei sind die Patinnen und Paten für die Bewässerung und Säuberung der jeweiligen Baumscheibe zuständig. Das Engagement wird unter anderem mit einem Pflanzengutschein belohnt. Auf der Webseite der Stadt Nürnberg können Interessierte eine Patenschaftsvereinbarung ausfüllen. 03.06.2024 00:38 Min Bärenschanzstraße gesperrt: Aktionen für Menschenrechte geplant Morgen findet vor der Evangelischen Hochschule Nürnberg ein Straßenfest statt. Dafür wird die Bärenschanzstrasse morgen zwischen 10 und 20 Uhr für den Verkehr gesperrt. Neben einem neuen Kunstprojekt wird die Veranstaltung begleitet von verschiedenen Aktionen zum Thema Menschenrechte. Zum Beispiel werden wieder die Verkehrsschilder der Gerechtigkeit aufgestellt. Ein Projekt des Wertebündnisses Bayern, dass es seit 2022 gibt. Die