Mo., 15.04.2024 , 14:31 Uhr

FAU erhält 2,5 Millionen für KI-Forschung

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg erhält eine Förderung in Höhe von 2,5 Millionen Euro vom Europäischen Forschungsrat. Dieser Betrag ist für einen Zeitraum von 5 Jahren vorgesehen und wird für das Projekt „Discover“ bereitgestellt. Das Ziel dieses Projekts ist es, neue, weiche Materialien mithilfe von künstlicher Intelligenz zu entwickeln, die auf der Funktionsweise biologischen Gewebes basieren. Diese Materialien könnten vielfältige Anwendungen finden, darunter Silikone, Gummi und sogar künstliches Fleisch.

Europäischer Forschungsrat FAU Erlangen-Nürnberg Förderung Innovation KI weiche Materialien

Das könnte Dich auch interessieren

24.03.2025 00:40 Min 30 Millionen Euro Förderung: Fraunhofer-Institut bekommt Unterstützung Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat heute in Erlangen 30 Millionen Euro Förderung an drei bayerische Fraunhofer-Institut übergeben. Damit will der Freistaat die Forschung an generativen KI-Modellen unterstützen. Das heißt konkret: Es sollen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Lösungen für Fahrzeuge oder bei der Maschinensteuerung entwickelt werden. Diese sollen sich an den Bedürfnissen der Menschen orientieren, 18.09.2024 02:45 Min Von KI bis Quantencomputer: Der Weltmarktführer Innovation Day in Erlangen Georg Simon Ohm, Hans Geiger oder Karlheinz Brandenburg. Diese Wissenschaftler haben eins gemeinsam: Sie kommen aus Erlangen. Mit ihren Innovationen haben sie einen wichtigen Beitrag für die Wissenschaft in Deutschland geleistet. Auch heute noch ist Erlangen mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg oder globalagierenden Unternehmen wie Siemens oder Heitec der Entwicklungsstandort schlechthin. Genau deshalb findet hier 02.04.2025 00:27 Min Millionen Unterstützung: Fördergelder für Hugenottenkirche Die Instandsetzung der Hugenottenkirche wird vom Freistaat Bayern unterstützt. Eine Million Euro werden aus dem Entschädigungsfonds bereitgestellt, so Bayerns Kunstminister Markus Blume. An der Kirche müssen Instandsetzungsarbeiten am barocken Dachwerk und den Natursteinfassaden durchgeführt werden. Auch Stuck- und Malerarbeiten im Kircheninneren sowie die Erneuerung der technischen Anlagen sind geplant. 24.03.2025 00:41 Min Wissen zahlt sich aus: Rotary-Club Erlangen vergibt 7.500 Euro Förderung Am Freitag haben die drei Rotary-Clubs in Erlangen den Rotary-Preis verliehen. Über insgesamt 7.500 Euro können sich dieses Jahr drei Erlanger Schulen freuen. Wie zum Beispiel die Jakob-Herz-Schule für Kranke. Sie unterrichtet Kinder und Jugendliche, die unter anderem wegen eines Klinikaufenthalts ihre reguläre Schule nicht besuchen können. Außerdem die Hermann-Hedenus-Mittelschule, die soziale Integration fördern will. Und