Do., 03.04.2025 , 14:38 Uhr

News of the Day vom 03.04.2025

Hochradioaktiver Atommüll wurde heute (03.04.2025) auch durch Mittelfranken transportiert. Die Castor-Behälter stammen aus England und wurden von Norddeutschland mit der Bahn bis ins Atommüllzwischenlager in Niederaichbach in Niederbayern transportiert. Der Zug mit insgesamt sieben Castor-Behältern passierte am Vormittag Treuchtlingen, wo diese Aufnahmen entstanden. Der gesamte Transport wurde mit einem Großaufgebot von Polizeikräften gesichert. Größere Störungen durch Demonstranten gab es nicht. Deutschland ist dazu verpflichtend seinen Atommüll wieder zurückzunehmen. Wie lange die radioaktiven Reste im Zwischenlager verbleiben, ist unklar. Die Suche nach einem Endlager könnte noch Jahrzehnte dauern.

Atommüll News of the Day

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 00:57 Min News of the Day: Was ist Gendermedizin? Männlich und 75 Kilo schwer: das ist der Maßstab in Sachen medizinischer Forschung. Das Resultat: Krankheiten bei Frauen werden bis heute schlechter erkannt und nicht ideal behandelt. Im Labor der Strahlenklinik der FAU Erlangen Nürnberg wird im Bereich Gendermedizin geforscht. Es geht um die geschlechterspezifischen Unterschiede des männlichen und des weiblichen Geschlechts. Gendermedizin, also eine geschlechtsspezifische 01.04.2025 01:05 Min News of the Day: Ausbau der Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg schreitet voran Sanierung der Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Bamberg: Schon seit Jahren wird die Verbindung viergleisig ausgebaut. Jetzt geht es an den letzten Bauabschnitt zwischen Altendorf und Strullendorf. Insgesamt 15 Kilometer Gleise und 20 Kilometer Oberleitungen entstehen dort. Vom 11. bis 21. April wird zwischen Forchheim und Bamberg für Regional- und S-Bahnverbindungen ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. 28.03.2025 00:40 Min News of the Day: Trotz weniger Kirchenaustritte Bayern bleibt deutschlandweit Spitzenreiter Knapp 1 Millionen Deutsche sind im letzten Jahr aus der Kirche ausgetreten. Das geht aus den veröffentlichten Zahlen der Evangelischen Kirche in Deutschland und der katholischen Deutschen Bischofskonferenz hervor. Auch in Bayern macht sich ein Rückgang bemerkbar. Im Jahr 2024 sind im Freistaat rund 87.000 Menschen aus der katholischen Kirche ausgetreten und rund 39.000 Menschen 25.03.2025 00:53 Min News of the Day vom 25.03.2025: Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth an Belastungsgrenze Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth ist überlastet. Aktuell gibt es ca. 72.000 unerledigte Fälle. Bisher musste noch kein Strafverfahren deswegen eingestellt werden, allerdings wirkt sich das vor allem auf die Mitarbeitenden aus. Die Bearbeitungszeit spielt bei vielen Fällen eine wichtige Rolle. Ein Grund ist vor allem der Personalmangel in der Justiz. Damit die Aktenberge in den Büros