Fr., 28.03.2025 , 14:35 Uhr

News of the Day: Trotz weniger Kirchenaustritte Bayern bleibt deutschlandweit Spitzenreiter

Knapp 1 Millionen Deutsche sind im letzten Jahr aus der Kirche ausgetreten. Das geht aus den veröffentlichten Zahlen der Evangelischen Kirche in Deutschland und der katholischen Deutschen Bischofskonferenz hervor. Auch in Bayern macht sich ein Rückgang bemerkbar. Im Jahr 2024 sind im Freistaat rund 87.000 Menschen aus der katholischen Kirche ausgetreten und rund 39.000 Menschen aus der evangelischen Kirche. Gründe für den Rückgang sind laut der Evangelischen Kirche Sparmaßnahmen oder ein Glaubensverlust.

Bayern Franken Fernsehen Kirche Kirchenaustritte News of the Day Nuernberg Religion

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 00:52 Min Trotz weniger Kirchenaustritte: Bayern bleibt deutschlandweit Spitzenreiter Die Mitglieder der Kirchen in Deutschland werden immer weniger und das trotz eines leichten Rückgangs der Kirchenaustritte. Das geht aus den veröffentlichten Zahlen der Evangelischen Kirche in Deutschland und der katholischen Deutschen Bischofskonferenz hervor. Im Jahr 2024 gehörten noch 37,8 Millionen Menschen einer der beiden Kirchen an. Im Vorjahr waren es noch 38,9 Millionen Mitglieder. 11.03.2025 01:40 Min News of the day vom 11.03.2025: Jugendherbergen fehlt das Geld Das Jugendherbergswerk startet einen Hilferuf. Den Einrichtungen fehlt es an finanziellen Mittel. An vielen Orten sind umfangreiche Investitionen nötig. Investitionen, die viel Geld erfordern, das der gemeinnützige Verein nicht hat. Selbst starke Häuser, wie das in Rothenburg, könnten Häusern mit weniger Einnahmen nicht dauerhaft aushelfen. Eine nötige Generalsanierung würde hier insgesamt 14 Millionen Euro kosten. 29.11.2024 01:10 Min News of the day vom 29.11.2024 News of the day vom 29.11.2024. 01.04.2025 01:05 Min News of the Day: Ausbau der Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg schreitet voran Sanierung der Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Bamberg: Schon seit Jahren wird die Verbindung viergleisig ausgebaut. Jetzt geht es an den letzten Bauabschnitt zwischen Altendorf und Strullendorf. Insgesamt 15 Kilometer Gleise und 20 Kilometer Oberleitungen entstehen dort. Vom 11. bis 21. April wird zwischen Forchheim und Bamberg für Regional- und S-Bahnverbindungen ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.