Do., 25.04.2013 , 18:00 Uhr

Neues Ballett von Goyo Montero startet in Nürnberg

Das neue Motto des Nürnberger Balletts „Zweiheit“ feiert morgen Deutschlandpremiere mit zwei international renommierten Choreographen. Das Motto bezieht sich nicht nur auf die zwei unterschiedlichen Berufe des Chefdirektors und Choreographen Goyo Montero, sondern auch auf die zwei kontrastreichen Tanzstücke, die morgen Abend am Staatstheater Nürnberg aufgeführt werden.

Ballettstück Deutschlandpremiere Franken Fernsehen Goyo Montero Nürnberg Premiere Staatstheater Nürnberg Video Zweiheit

Das könnte Dich auch interessieren

23.12.2024 04:30 Min Die Weihnachtsbotschaft des katholischen Stadtdekans von Nürnberg Weihnachten ist die Zeit, in der wir die Geburt eines Kindes feiern. „Das Alltäglichste, was es gibt. Es passiert weltweit vier Mal pro Sekunde, ungefähr 132 Millionen Mal im Jahr.“ Wie könne darin so viel Hoffnung liegen? Es sei doch „nur“ ein Kind, das geboren wird. Mit dieser Frage beschäftigt sich die Weihnachtsbotschaft des Katholischen 18.12.2024 02:05 Min Lange Liste an Großprojekten: Nürnberg hofft auf Hilfe vom Freistaat Bis Ende 2025 wird Nürnberg voraussichtlich 1,9 Milliarden Euro Schulden haben. Fast 100 Millionen Euro davon wird die Stadt allein nächstes Jahr aufnehmen. Der Grund: Eine lange Liste an Großprojekten, die umgesetzt werden wollen.   Der Ausbau des Frankenschnellwegs, ein neues Stadion, die Interimsspielstätte in der Kongresshalle, ein saniertes Opernhaus und so weiter – der Wunschzettel 18.12.2024 02:14 Min Bayern verabschiedet Modernisierungsgesetz: Kritik von den Kommunen Vor einer Woche haben CSU und Freie Wähler in Bayern den ersten Teil der sogenannten Modernisierungsgesetze verabschiedet. Dabei geht es vor allem um das Thema Bauen. Das Ziel: Weniger Bürokratie. Klingt auf den ersten Blick ganz gut. Aber: Die Kommunen stellen die Veränderungen vor Herausforderungen. Das Problem: Die Bürokratie, die für den Freistaat wegfällt, liegt 13.12.2024 01:21 Min Spatenstich an der Kongresshalle: Baustart des Erweiterungsbaus gefallen Sie ist eine der größten baulichen Hinterlassenschaften der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland: Die Kongresshalle in Nürnberg. 2021 hat der Stadtrat entschieden, dass dort eine neue Spielstätte für das Staatstheater entstehen soll. Zum offiziellen Baustart waren heute der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder sowie die Stadtspitze vor Ort. Der Erweiterungsbau soll einen Kontrast zur bogenförmigen Kongresshalle