Fr., 07.06.2024 , 15:32 Uhr

Neuer Bundestags-Beschluss: Gernzwert für Cannabis am Steuer

Wie die Promillegrenze beim Alkohol, gibt es bald auch für Cannabis am Steuer einen Grenzwert – und zwar 3,5 Nanogramm THC pro Milliliter Blutserum. Das hat der Bundestag gestern Abend beschlossen. Bislang galt im Straßenverkehr ein Grenzwert von 1,0 Nanogramm THC. 

Verkehrsteilnehmende, die den Wert von 3,5 Nanogramm THC erstmalig überschreiten, müssen eine Strafe von 500 Euro zahlen. Zusätzlich gibt es einen Monat Fahrverbot. Außerdem gilt nach dem Cannabis-Konsum ein Alkoholverbot im Straßenverkehr. Für Fahranfänger ist Cannabis am Lenkrad vollständig tabu. 

Beschluss Bundestag Cannabis Franken Fernsehen Gernzwert Konsum Mittelfranken Video

Das könnte Dich auch interessieren

06.02.2025 00:39 Min Rekordzahlen beim ÖPNV in Fürth: 9,6 Millionen Menschen fahren Bus In Fürth haben die Fahrgastzahlen im öffentlichen Nahverkehr 2024 Rekordwerte erreicht. Über 9,6 Millionen Menschen haben den Bus genutzt – ein Plus von 12 Prozent im Vergleich zu 2023. Die U-Bahn verzeichnet fast 12 Millionen Fahrgäste, ein Anstieg von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Oberbürgermeister Thomas Jung führt das Wachstum auf Investitionen in Busbeschleunigung, 30.09.2024 00:48 Min Erste Bilanz nach 6 Monaten Teillegalisierung: Kein Cannabis Social Club hat Anbaugenehmigung Ein halbes Jahr nach der Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland hat bislang kein einziger der sogenannten Cannabis Social Clubs in Bayern eine Genehmigung zum Anbau bekommen. Stand heute sind 28 Anträge beim LGL eingegangen, das für die Prüfung der Anbau-Genehmigungen im Freistaat verantwortlich ist. Alle Anträge werden aktuell aber noch geprüft. Bundesweit sind bisher knapp 22.08.2024 00:48 Min Ab heute: Neue THC-Grenzwerte beim Autofahren Seit April ist Cannabis in Deutschland legal, seit heute gilt ein neuer Grenzwert beim Auto fahren. Maximal 3,5 Nanogramm THC im Blut sind im Straßenverkehr erlaubt. Wer mit mehr erwischt wird, dem droht ein Bußgeld von 500€. Der Grenzwert sei vergleichbar mit der 0,5 Promillegrenze bei Alkohol. Für Fahranfänger und Menschen unter 21 Jahren darf 30.07.2024 00:48 Min Verbrauchende müssen tiefer in die Tasche greifen: Preise erhöhen sich im Juli Konsumentinnen und Konsumenten müssen erneut tiefer in die Tasche greifen. Denn die Verbraucherpreise im Juli liegen 2,5 Prozent über denen im Vorjahr. Die Kerninflation – heißt die Preissteigerung ohne Nahrungsmittel und Energie – liegt bei 3,2 Prozent. Diese Zahlen hat das Bayerische Landesamt für Statistik heute veröffentlicht. Ein Blick auf die Eiskarten im Freistaat zeigt: Eisbecher im