Do., 12.03.2015 , 15:42 Uhr

Neue Mitte Fürth zum Teil eröffnet!

Genau 1212 Babys sind im letzten Jahr in Fürth auf die Welt gekommen – absoluter Rekord für die Kleeblattstadt. Dazu kommen dann auch noch viele Neu-Bürger. Fürth wächst also ordentlich. Und genau da liegt dann auch das Problem. Denn Einkaufsmöglichkeiten sind in Fürth schon lange Mangelware. Mit mehr Einwohner verschärft sich dieses Problem nur weiter. Doch damit ist jetzt endgültig Schluss.

Einkaufen Einkaufscenter Fokus Fürth Franken Fernsehen Mittelfranken Neue Mitte Shoppen Thomas Jung

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 03:04 Min Kam Zeit, kam Rad: Die Geschichte des Fahrrads wird in Cadolzburg lebendig Das Fahrrad begeistert damals wie heute Radfahren ist gut für die Umwelt, hält fit und ist flexibler in der Parkplatzsuche. In Cadolzburg widmet man sich dem Zweirad auf ungewöhnlich Art: mit einer eigenen Ausstellung. Vom Laufrad aus dem 19. Jh. Bis zum modernen E-Bike zeigt das Historische Museum die Geschichte von Fahrrädern. Susanne Wagner-Arenz räumt 27.03.2025 02:37 Min Fokus Fürth: Der HörErlebnis-Wanderweg Sie sagen kein Wort – und haben doch viel zu erzählen. So ist der Gedanke hinter der neuen Wanderroute zwischen Wilhermsdorf und Langenzenn. An elf Hörstationen werden Geschichten über Steine erzählt. Insgesamt ist die Strecke “HörErlebnis. Das Geheimnis der Steine” 15 Kilometer lang. Um die Geschichten anzuhören, muss ein QR-Code mit dem Handy gescannt werden. 06.02.2025 03:31 Min Fokus Fürth: Wo steht die Kleeblattstadt nach der Teillegalisierung von Cannabis? Seit fast einem Jahr ist der Konsum von Cannabis und der Besitz von maximal drei Pflanzen für den Eigenbedarf erlaubt. Das Konsumcannabisgesetz hat vor und während seiner Einführung große Wellen geschlagen. Auch in Fürth. Dort wurde jetzt eine Zwischenbilanz gezogen – und zwar beim jährlich stattfindenden Sicherheitsgespräch. Seit 1. April gilt es – das Konsumcannabisgesetz. 10.10.2024 02:58 Min Fokus Fürth: Der Beruf Anlagenmechaniker Anlagenmechaniker – ein Beruf, bei dem man nicht direkt ein Bild von den Tätigkeiten im Kopf hat. Viele Betriebe klagen über den Rückgang von Azubis und kriegen die entsprechenden Stellen gar nicht mehr besetzt. Pascal Igelhaut ist im dritten Lehrjahr seiner Ausbildung und hat bereits viele Aufgaben übernommen: Gasleitungen, Gasprüfung oder Wasseranschlüsse – All das sind