Fr., 30.07.2021 , 15:39 Uhr

Nachts in Nürnberg: Auf dem Großmarkt

Er sorgt dafür, dass etwa 3 Millionen Endverbraucher in ganz Nordbayern mit frischen Lebensmitteln versorgt werden kann – der Nürnberger Großmarkt. 365 Tage im Jahr herrscht dort turbulenter Betrieb. Die Kunden kommen aus der Gastronomie, betreiben Obst- und Gemüsestände. Um die Ware jeden Tag frisch an die Kunden zu bringen, steht für sie früh aufstehen auf der Tagesordnung. Ein Einblick in einen Arbeitsort, an dem die Nacht zum Tag wird – jetzt in unserem neuen Format “Nachts in Nürnberg”.  

Erzeuger Franken Fernsehen Großmarkt Nürnberg Guten Abend Franken Händler Mittelfranken Nachts in Nürnberg Nuernberg Stadt Nürnberg

Das könnte Dich auch interessieren

19.03.2025 00:34 Min Es dauert länger: Das Volksbad eröffnet voraussichtlich erst im Herbst 2026 Die Sanierung des Nürnberger Volksbads dauert noch länger als gedacht: Voraussichtlich ist eine Eröffnung erst im Herbst 2026 möglich. Der Grund für die Bauverzögerung sei unter anderem, dass einem Verputzer gekündigt werden musste. Auch die Kosten werden höher als gedacht. Rund 4 Millionen Euro mehr muss die Stadt bezahlen – insgesamt dann zwischen 33 und 07.03.2025 02:40 Min Kampf gegen den Müll: Nürnberg möchte in Zukunft Videoüberwachung Der tägliche Müll hat sich in zehn Jahren verzehnfacht Hans Daller und sein Team machen sich jeden Morgen auf den Weg zu ihrer gemeinsamen Runde. Ihre Mission lautet: Müll entsorgen. 70 Spots liegen pro Tag vor einem Team: und die haben es zum Teil in sich. Die Abfallreiniger fahren zum ersten Stopp. Tatort: ein Altglascontainer. Wilde 26.02.2025 01:51 Min Anschlagsdrohungen an Fasching: Stadt und Polizei äußern sich Vor zwei Tagen sind im Internet von einer IS-nahen Medienstelle Aufrufe zu Anschlägen auf Faschingsveranstaltungen in Deutschland aufgetaucht. Neben dem Kölner Karnevalsumzug sollen auch in Nürnberg Veranstaltungen betroffen sein. Dem Polizeipräsidium Mittelfranken liegt ein Schreiben vor, in dem als konkretes Ziel die Saigon Bar am Burggraben genannt wird. Dort sollen sowohl am Sonntag als auch 04.02.2025 02:25 Min Kreislaufwirtschaft in Nürnberg: Stadt unterzeichnet die Circular Cities Declaration Weniger Müll – Mehr Wiederverwertung Auf den Straßen, in den Eimern oder auch im eigenen Haushalt: Überall produzieren wir Müll. Einer Studie des Johann Heinrich von Thünen-Institut zufolge haben die Deutschen im Jahr 2020 11 Millionen Tonnen Lebensmittel verschwendet – Mehr als die Hälfte davon in privaten Haushalten. Die Stadt Nürnberg möchte gegen Verschwendung von Ressourcen