Do., 16.02.2023 , 12:52 Uhr

Nachhaltigkeit: Zero Waste in den eigenen vier Wänden

Mehrweg statt Einweg, Glas statt Plastik – das sind zwei simple, aber durchaus effektive Richtlinien die jedermann für sich nutzen kann, um weniger Müll zu produzieren. Oder idealerweise gar keinen! “Zero Waste” lautet der Begriff, der in Zeiten von Nachhaltigkeitsgedanken immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Idee dahinter: Ressourcen bewahren, und zwar durch verantwortungvollen Konsum! Und damit kann jeder einzelne in seinem eigenen Haushalt direkt anfangen! 

Cathrin Kuhl Franken Franken Fernsehen Mittelfranken Nachhaltigkeit Nuernberg Tipps Zero Waste

Das könnte Dich auch interessieren

05.03.2025 00:45 Min Sanierungsbedarf wächst: 37 Prozent der Bestandsimmobilien haben schlechte Energieeffizienzklasse Der Sanierungsbedarf bei deutschen Wohnimmobilien wächst. Laut einer Analyse von immowelt mit Sitz in Nürnberg, hatten 2024 fast 37 Prozent der angebotenen Bestandsimmobilien eine schlechte Energieeffizienzklasse. 2020 waren es noch 28 Prozent. Besonders betroffen sind Einfamilienhäuser, bei denen über die Hälfte in die schlechtesten Klassen F, G oder H fallen. Wohnungen schneiden besser ab, nur 17.02.2025 00:31 Min 35.000 Besucherinnen und Besucher: Die BioFach zieht Interessierte aus dem In- und Ausland an Die internationale Messe BioFach zieht nach vier Tagen eine erfolgreiche Bilanz. Rund 35.000 Besucherinnen und Besucher kamen in dieser Zeit. Jeder Zweite reiste aus dem Ausland an. Am besten besucht war die Podiumsdiskussion „Der deutsche Bio-Markt – Zahlen, Fakten, Analyse 2025“. Für die nächste Messe, die am 10. Februar 2026 stattfindet, sind bereits jetzt über 27.01.2025 02:38 Min Nach dem Tübinger Vorbild: Verpackungssteuer auch in Nürnberg geplant Das Urteil ist richtig – birgt aber auch Risiken Pizza-Schachteln, Kaffeebecher, Tüten von Fast-Food-Ketten: Müll aus Verpackungen ist in Großstädten wie Nürnberg ein Problem. Um den Müll zu beseitigen, hat Tübingen seit 2022 eine Verpackungssteuer auf Einwegverpackung erhoben. Für die Nürnbergerinnen und Nürnberger ist eine derartige Abgabe auch in der Noris denkbar.  750.000 Tonnen Müll 21.01.2025 00:41 Min Verkehrsausschuss beschließt: Neuer Straßenplan für Allersberger Straße in Nürnberg Die Allersberger Straße in Nürnberg soll einen neuen Straßenplan bekommen. Das hat der Verkehrsausschuss der Stadt Nürnberg beschlossen. Kernpunkt der Planung ist ein Rasengleis für die Straßenbahn, das für klare Verkehrsverhältnisse und Sicherheit sorgen soll. Außerdem sieht der Plan barrierefreie Straßenbahn- und Bushaltestellen vor. Für Radfahrer soll stadtauswärts ein abgetrennter Radweg entstehen. Die Umsetzung soll