Do., 20.06.2024 , 15:13 Uhr

Nach Sprengstoff-Alarm in Nürnberg: Entwarnung

Nach dem Sprengstoff-Alarm gestern gab es am Abend Entwarnung: Der verdächtige Gegenstand ist eine Attrappe. Es handelte sich um täuschend echt aussehende Attrappen von Sprengstoffwesten. Gegen 14:00 Uhr fand ein Gerichtsvollzieher bei einer Zwangsräumung im Keller einen sprengstoffverdächtigen Gegenstand und brachte diesen auf die Straße. Die Polizei sperrte daraufhin die Georg-Strobel-Straße in Nürnberg und ließ 14 Mehrfamilienhäuser räumen. Gegen 16 Uhr trafen dann Spezialisten der Technischen Sondergruppe aus München ein – zunächst wurde der Gefahrenradius dann sogar noch erweitert – kurz nach 18 Uhr konnte dann aber Entwarnung gegeben werden.  

Alarm Entwarnung Franken Franken Fernsehen Mittelfranken Nürnberg Polizei Spezialisten Sprengstoff-Alarm Zwangsräumung

Das könnte Dich auch interessieren

26.03.2025 00:44 Min Nach Messerangriff in Heilsbronn: Polizei entdeckt Tatwaffe Sechseinhalb Wochen nach dem Messerangriff auf einen 40-Jährigen in Heilsbronn hat die Polizei jetzt die Tatwaffe in einem Weiher entdeckt. Ein 25-Jähriger hat die lebensgefährlichen Stiche gestanden. Sein Komplize ist nach wie vor auf der Flucht. Der Tatverdächtige konnte in Manchester gefasst und nach Deutschland überstellt werden. Seitdem sitzt er in Untersuchungshaft. Dort hat er 21.03.2025 01:00 Min Nürnberg ist Deutschlands sicherste Großstadt: Innenminister Joachim Hermann veröffentlicht Sicherheitsbericht 2024 Nürnberg gehört erneut zu den sichersten Großstädten in Deutschland – das zeigt der Sicherheitsbericht 2024. Gegenüber dem Vorjahr haben sich die Zahlen noch einmal verbessert. Auch bayernweit ist die Kriminalitätsbelastung 2024 laut Kriminalstatistik leicht gesunken. Die Bayerische Polizei registrierte 4.218 Straftaten pro 100.000 Einwohner. Das entspricht einem Rückgang von 3,3 Prozent. Ausländerrechtliche Delikte wie illegale Einreise 04.03.2025 00:42 Min Mann von Polizei erschossen: Tatort in Heisterstraße gesperrt In Nürnberg-Werderau wurde heute Morgen ein Mann von der Polizei erschossen. Eine Streife der Polizei wollte einen 38-Jährigen wegen Körperverletzung festnehmen. Der Mann leistete Widerstand, ersten Ermittlungserkenntnissen zufolge hat er sich mit einem Messer bewaffnet. Daraufhin setzte ein Polizist seine Schusswaffe ein und traf den Mann. Trotz sofortiger Reanimationsversuche durch die Polizei und einen Notarzt erlag 30.08.2024 00:46 Min Neues Waffengesetz: Hier das Statement der Bundespolizei Am Hauptbahnhof Nürnberg gibt es weiterhin viele Gewaltdelikte, die dann unter anderem auch durch Messereinsatz begangen werden, wie die Gewerkschaft der Bundespolizei auf Anfrage von Franken Fernsehen mitteilt. Demnach begrüßt die Polizeigewerkschaft das geplante Messerverbot an Bahnhöfen sowie stichprobenartige verdachtsunabhängige Kontrollen ausdrücklich. Es ist jetzt ein zielstrebiges Handeln seitens der Bundesregierung gefragt, um die Absichtserklärung auch umzusetzen, so