Mo., 30.09.2024 , 16:25 Uhr

Nach IHK-Umfrage: Fürth bester Wirtschaftsstandort in Mittelfranken

Infrastruktur, Arbeitsmarkt, Standortkosten und städtische Verwaltung – in all diesen Punkten bewerten die Unternehmen vor Ort die Stadt Fürth als Wirtschaftsstandort besser als andere Städte und Landkreise in Mittelfranken. Besonders gut kommen auch die Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten und die Sicherheit und Sauberkeit bei den Betrieben an. Diese Ergebnisse sind Teil der Standortumfrage, die die IHK Nürnberg für Mittelfranken alle 5 Jahre durchführt. Fürth schneidet dennoch nur mit der Note 3,2 ab. In ganz Mittelfranken zeigt sich deutlich, dass die Unternehmen mit der Region als Wirtschaftsstandort sehr viel weniger zufrieden sind als bei der letzten Befragung 2019.

Arbeitsmarkt Fürth IHK IHK für Mittelfranken Industrie und Handelskammer Sicherheit Standort Standortkosten Standortumfrage Wirtschaft Wirtschaftsstandort

Das könnte Dich auch interessieren

28.02.2025 00:45 Min 32.000 Menschen mehr Arbeitslose als Vorjahr: Situation am Arbeitsmarkt in Bayern bleibt angespannt Der bayerische Arbeitsmarkt bleibt angespannt. Die Agentur für Arbeit in Nürnberg vermeldet heute, dass die Zahl der Arbeitslosen im Februar zwar leicht gesunken ist, doch im Vergleich zum Vorjahr 32.000 Menschen mehr als arbeitssuchend gemeldet sind. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 4,2 Prozent. Hauptgründe sind die Winterarbeitslosigkeit, die schwache Konjunktur und der Strukturwandel in der 29.01.2025 00:43 Min Kein Aufatmen: Lage auf dem Arbeitsmarkt wird angespannter Deutschlands Wirtschaft ist in der längsten Rezession seit 20 Jahren – auf den Arbeitsmarkt hat sich das bislang kaum niedergeschlagen. Das aber könnte sich jetzt ändern warnt das IAB – das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg. Das Arbeitsmarktbarometer ist den 5. Monat in Folge gefallen – inzwischen hat es das niedrigste Niveau seit 10.01.2025 00:44 Min Spitzenergebnis 2024: 94 Millionen Euro Gewerbesteuereinnahmen in Fürth Spitzenergebnis für das Jahr 2024. Die Stadt Fürth hat mit über 94 Millionen Euro Gewerbesteuereinnahmen das zweitbeste Ergebnis seit der Nachkriegszeit erzielt. Das sind 13 Millionen Euro mehr als 2023. Seit 2020 haben sich die Einnahmen von 51 Millionen Euro fast verdoppelt. Bereits bei den Haushaltsberatungen im Dezember konnte eine Rücklage gebildet werden. Insgesamt wächst 24.09.2024 00:56 Min Unternehmen weniger zufrieden mit Mittelfranken als Standort Die wirtschaftliche Lage in Mittelfranken ist so kritisch wie seit der Finanzkrise 2008/2009 nicht mehr. Das leitet die IHK Nürnberg für Mittelfranken aus ihrer aktuellen Standortumfrage ab. 1700 Betriebe in der Region haben dabei den Wirtschaftsstandort bewertet. Am meisten kritisiert wurden die hohen Standortkosten, der Bürokratieaufwand und der Fachkräftemangel. Gut dagegen bewerten die Unternehmen die