Fr., 26.07.2024 , 16:53 Uhr

Nach der Bürgerinformationsveranstaltung: Das sind die Pläne für die Breite Gasse

Die Stadt Nürnberg hat ihre Pläne für die Umgestaltung der Breite Gasse veröffentlicht. Damit soll die Einkaufsmeile wieder attraktiver für Besucher werden. Geplant sind verbesserte Aufenthalts- und Begegnungsbereiche sowie neue kulturelle, gastronomische und bewegungsfördernde Angebote. Außerdem soll ein Bereich an den Klimawandel angepasst werden, durch Entsiegelungen, bessere Baumstandorte und Trinkbrunnen. So sind unter anderem schattige Aufenthaltszonen mit Sitzmöglichkeiten und Spielbereichen geplant. Der neue Belag aus speicherfähigen Pflastersteinen soll das Mikroklima verbessern und die Kanalisation entlasten. Die Neugestaltung umfasst drei Bauabschnitte und beginnt 2025.

Die gemeinsame Bürgerinformationsveranstaltung des Wirtschafts- und Wissenschaftsreferats, des Planungs- und Baureferats sowie des städtischen Eigenbetriebs Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg zu diesem Thema fand am Abend des 25.07.2024 statt. Laut Angaben der Stadt stieß die Umgestaltung der Breiten Gasse auf großes Interesse.

Wirtschaft- und Wissenschaftsreferentin Andrea Heilmaier: „Die Veranstaltung bot eine Plattform für einen offenen Ideenaustausch und stellte einen wichtigen Schritt zur gemeinsamen Steigerung der Attraktivität der Nürnberger Innenstadt dar. Besonders erfreulich war die aktive Beteiligung der Teilnehmer, die sich mit vielen guten Ideen einbrachten.“

Breite Gasse Bürgerinformationsveranstaltung Franken Fernsehen Neugestaltung Nürnberg Umgestaltung

Das könnte Dich auch interessieren

13.01.2025 00:45 Min Breite Gasse soll schöner werden: Startschuss für Umgestaltung gefallen Heute beginnt die Umgestaltung der Breiten Gasse in Nürnberg. Die Stadt investiert rund 7 Millionen Euro, um die Aufenthaltsqualität und Infrastruktur zu verbessern. Die Verantwortlichen erhoffen sich so, dass die gesamte Innenstadt wieder attraktiver für die Bürgerinnen und Bürger, aber auch für zukünftigen Einzelhandel wird. Unter anderem sollen neue Bäume gepflanzt und Bänke aufgestellt werden. 16.01.2025 01:11 Min Fast 13 Millionen Passanten: Positive Entwicklung der Nürnberger Innenstadt Nürnbergs Innenstadt sei weiterhin ein wichtiger Anziehungspunkt. Das ergebe sich aus aktuellen Zahlen zur Passantenfrequenz, die die Stadt Nürnberg veröffentlicht hat. Demnach stieg die Zahl der Passantinnen und Passanten in der Karolinenstraße um 5 Prozent auf 12,8 Millionen. Auch in der Kaiserstraße sind mehr Menschen unterwegs: Um 4 Prozent ist die Frequenz hier gestiegen. Die 29.08.2024 00:38 Min Droht der nächste Verkauf in Nürnberg?: Kaufhauskette Breuninger wohl betroffen Die Kaufhauskette Breuninger steht zum Verkauf. Nach Informationen der Wirtschaftswoche startete das Unternehmen bereits Mitte Juni mit dem Verkaufsprozess. Auch die Filiale in Nürnberg wäre bei einer erfolgreichen Veräußerung betroffen. Sie ist eine von zwölf Filialen in Deutschland. Sowohl die Immobilien von Breuninger als auch das Handelsgeschäft steht zum Verkauf. Das Unternehmen selbst äußert sich 17.06.2024 00:34 Min Umgestaltung der Breiten Gasse: Start 2025 Auch die Umgestaltung der Breiten Gasse hat die Stadt Nürnberg beschlossen. 2025 soll der Umbau starten. Mehr Schatten und Sitzmöglichkeiten sowie Aktionsflächen und sogenannte Aktivinseln sollen für mehr Aufenthaltsqualität sorgen. Außerdem wird der Bereich rund um die Einkaufsstraße an den Klimawandel angepasst: Flächen werden entsiegelt, damit das Wasser leichter versickern kann. Außerdem sollen zusätzliche Bäume