Mi., 10.04.2024 , 15:45 Uhr

Nach Cannabis Legalisierung: Verbot auf Volksfesten?

Die Volksfestsaison hat gestartet und vielerorts stellt sich die Frage: darf in zünftiger Atmosphäre zwischen Bierzelt und Riesenrad eigentlich gekifft werden?

Eine genaue Antwort hat der Gesetzgeber darauf nicht denn für Volksfeste gibt es bisher keine klaren Regeln. Zwar teilt die Polizei auf Anfrage mit, dass es seit der Legalisierung auf dem Nürnberger Frühlingsfest dahingehend keinerlei Auffälligkeiten gegeben habe. Viele Schausteller haben aber eine klare Meinung und weißen teilweise mit Schildern und Aufklebern darauf hin, dass das Kiffen hier nicht erwünscht ist. Schließlich seien Volksfeste vor allem auch Familienfeste. Einige Städte wollen den Cannabis-Konsum auf dem Rummel künftig sogar mit Allgemeinverfügungen verbieten. Das Gesundheitsministerium weißt unterdessen darauf hin, dass Gastronomen und auch Volksfestveranstalter von ihrem Hausrecht gebrauch machen könnten um das Kiffen zu verbieten.

Cannabis Franken Fernsehen Gesetz Kiffen Mittelfranken Nürnberg Verbot Volksfest

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 00:32 Min Eröffnung vom Frühlingsvolksfest naht: Aufbauarbeiten in Nürnberg starten Die Aufbauarbeiten für das Frühlingsvolksfest in Nürnberg beginnen, die Eröffnung ist dann am 19. April. Schon heute fand die traditionelle Bierprobe statt. Ausgeschenkt wird das Festbier dann unter anderem im Stadl. Eine Neuheit auf dem diesjährigen Volksfest: Ein zweistöckiges Holzhaus, bei dem sich zwei bekannte Nürnberger Schaustellerfamilien zusammengetan haben. Es ist eine Mischung aus Bierzelt 02.09.2024 00:37 Min Halbzeitbilanz Volksfest: Gut besucht trotz Hitze Noch bis Sonntag geht das Nürnberger Herbstvolksfest. Die Hälfte ist schon vorbei und der Süddeutsche Schaustellerverband zieht Bilanz. Trotz der hohen Temperaturen sei das Volksfest sehr gut besucht. Man merkt aber, dass viele Gäste erst abends kommen, wenn es kühler wird. Außerdem ist das Fest bisher ruhig und friedlich verlaufen. Genaue Besucherzahlen erhebt der Verband 17.06.2024 00:49 Min Waffenverbot an bayerischen Bahnhöfen: Auch in Nürnberg Die Bundespolizeidirektion München hat ein Waffenverbot für vier bayerische Bahnhöfe erlassen – darunter auch Nürnberg. Seit Samstag bis zum 15. Juli um 6 Uhr früh dürfen etwa gefährliche Werkzeuge oder Gegenstände, Schuss- und Schreckschusswaffen sowie Messer jeder Art weder mitgeführt noch verwendet werden. Das gilt zum Beispiel auch für Pfeffersprays oder Feuerwerkskörper. Hintergrund der Anordnung 10.04.2025 00:37 Min Waffenverbot am Hauptbahnhof: Stadt Nürnberg richtet dauerhafte Verbotszone ein Die Stadt Nürnberg hat eine dauerhafte Waffenverbotszone rund um den Hauptbahnhof eingerichtet, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen. Zuvor hatte die Bundespolizei in den letzten Jahren während der Fußball-EM und der Vorweihnachtszeit temporäre Waffenverbote für diesen Bereich erlassen, die sich als effektive Maßnahme zur Gewaltprävention erwiesen haben. Mit der jüngsten Änderung des