Di., 23.09.2014 , 16:19 Uhr

Mörtel Lugner und seine Spatzi am Nürnberger Medientreff

„Fahr langsamer, fahr schneller oder du wirst doch in den Parkplatz reinkommen.“ Ein typisches Beziehungsklischee: Die Fahrkünste des Partners regelmäßig anzuzweifeln. Da der gestrige Medientreff in einem Autohaus stattfand, war das Grund genug die Sache mal genauer zu untersuchen. Was macht für die Promis einen guten „Beifahrer“ aus und wie schätzen sie sich selbst ein? Liebevoller Umgang unter Paaren oder doch Ehekrise hinterm Steuer? Am Ende kam sogar noch das frischvermählte Pärchen Mörtel und Spatzi Lugner hereingeflittert.

Auto Beifahrer Cathy Schmitz Dominic Armbrüster Franken Franken Fernsehen Gerd Schmelzer Julia Lehner Lugner Mittelfranken Mörtel Peter Althof Promis Ralf Schepull Richard Lugner Sebastian Brehm Spatzi Ute Scholz

Das könnte Dich auch interessieren

23.02.2025 06:00 Min Nach erster Prognose: Reaktion von Sebastian Brehm auf zweitschlechtestes Ergebnis Reaktion von Sebastian Brehm (CSU, Direktkandidat Nürnberg-Nord) auf das zweitschlechteste Ergebnis der Union. 19.12.2024 00:39 Min Schokolade statt Knöllchen: Dankeschön an aller Richtig-Parker In Feucht gibt es heute mal keine Knöllchen – sondern Schokolade! Der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz sagt Danke an alle, die beim Parken die Regeln einhalten. Statt Strafzetteln verteilen die Mitarbeitenden grüne Karten und Schoko-Nikoläuse. Die Aktion läuft in 72 Gemeinden, auch bei uns in Mittelfranken. Und die Idee dahinter ist: In der hektischen Vorweihnachtszeit einfach 05.04.2025 29:56 Min Wochenrückblick vom 5.04.2025 Alle Themen der Woche kompakt zusammengefasst. Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetscher/-in aufbereitet. 03.04.2025 03:04 Min Kam Zeit, kam Rad: Die Geschichte des Fahrrads wird in Cadolzburg lebendig Das Fahrrad begeistert damals wie heute Radfahren ist gut für die Umwelt, hält fit und ist flexibler in der Parkplatzsuche. In Cadolzburg widmet man sich dem Zweirad auf ungewöhnlich Art: mit einer eigenen Ausstellung. Vom Laufrad aus dem 19. Jh. Bis zum modernen E-Bike zeigt das Historische Museum die Geschichte von Fahrrädern. Susanne Wagner-Arenz räumt