Do., 24.08.2017 , 17:55 Uhr

Mittelalter hautnah: Kinderführung durch die Burg Cadolzburg

Erste urkundliche Erwähnung 1157. 200 Jahre lang bevorzugter Wohnsitz der Hohenzollern. Das sind die historischen Infos die man oft serviert bekommt – diesmal Betreff Cadolzburg. Und wenn man mal ehrlich ist: Stinklangweilig. Eigentlich will man doch Wissen wie die Menschen damals gelebt haben, wie es dort gerochen hat, wie sich ihre Gewändern angefühlt haben – quasi richtig eintauchen ins Mittelalter, eine Zeitreise durchleben. Und genau das ist möglich im neuen Museum auf der Cadolzburg. Ein Erlebnis besonders spannend natürlich für Kinder.

Wer in den Sommerferien die Cadolzburg auch gerne mal ganz besonders erleben will. Vom 4.09-8.09 findet das Mittelalterfest in Kooperation mit dem Ferienprogramm der Stadt Nürnberg statt. Die teilnehmenden Kinder bereiten mit dem Museumspersonal ein Mittelalterfest für ihre Familien und Freunde vor. Ein paar Restplätze sind noch übrig. Alle weiteren Infos finden Sie unter www.ferien.nuernberg.de

Burg Cadolzburg Erlebnismuseum Kinder Kinderführung Mittelalter Museum

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 03:04 Min Kam Zeit, kam Rad: Die Geschichte des Fahrrads wird in Cadolzburg lebendig Das Fahrrad begeistert damals wie heute Radfahren ist gut für die Umwelt, hält fit und ist flexibler in der Parkplatzsuche. In Cadolzburg widmet man sich dem Zweirad auf ungewöhnlich Art: mit einer eigenen Ausstellung. Vom Laufrad aus dem 19. Jh. Bis zum modernen E-Bike zeigt das Historische Museum die Geschichte von Fahrrädern. Susanne Wagner-Arenz räumt 01.04.2025 03:10 Min Schätze aus über 500 Jahren: Stadtbibliothek erinnert mit Ausstellung an die Nürnberger Religionsgespräche Klöster – Das Google des Mittelalters Christine Sauer öffnet eine europäische Gemeinschaftsarbeit aus dem Jahr 1492. Den Kodex haben Drucker, Maler und Buchbinder aus Nürnberg und Sevilla erstellt. Dass heute jeder Interessierte auf diese Werke Zugriff hat, ist im 16 Jh. noch undenkbar. Bibliotheken gibt es fast nur in Klöster. Zugang haben nur Mönche. Die Bibliothek der 06.03.2025 02:53 Min Biber im Einsatz: LBV Kreisgruppe Fürth und NAJU bauen Dämme Anhebung Bachbett im LBV-Schutzgebiet Gummistiefel an, Schaufel in die Hand – und los geht’s! Inara und acht andere Kinder sind in den Faschingsferien nicht zum Feiern hier, sondern zum Anpacken. Denn in Fürth wird heute gebaut — wie die Biber! Der kleine Baumeister sorgt mit seinen Dämmen dafür, dass Wasser in der Landschaft bleibt. Und 21.02.2025 00:35 Min 25 Jahre Jubiläum: Neues Museum Nürnberg veranstaltet Programm Das Neue Museum feiert mit einem Jubiläumsprogramm sein 25-jähriges Bestehen. Zwölf Ausstellungen zu Malerei, Fotografie, Zeichnungen und vieles mehr sollen im Laufe des Jahres zu sehen sein. Ausgestellt werden dabei Werke von Künstlerinnen und Künstlern wie Martin Parr, Pipilotti Rist oder Yayoi Kusama. Vergangenes Jahr besuchten den Angaben des Museums zufolge mehr als 86.000 Menschen