Mo., 26.02.2018 , 11:12 Uhr

Mit Wrestling zu einem gesunden Selbstbewusstsein - Zu Besuch an der Dillenbergschule

Neben dem Vermitteln des Lernstoffes ist es an Schulen das große Ziel, die Stärken der Kinder herauszuarbeiten. Dazu gehört ein gesundes Selbstbewusstsein. Die Dillenbergschule in Cadolzburg ist ein sonderpädagogisches Förderzentrum. Und hier hat man sich diesbezüglich was besonderes ausgedacht. Neben dem Schulunterricht können sich die Kids, die es in ihrem bisherigen jungen Leben oft schwer hatten, beim Wrestling austoben. Natürlich nicht ohne pädagogischen Hintergrund. Wir haben den 13-jährigen Angelos an seiner Schule besucht. Und waren natürlich auch beim Wrestling dabei.

Cadolzburg Dillenbergschule Förderzentrum Schule Wrestling

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 03:04 Min Kam Zeit, kam Rad: Die Geschichte des Fahrrads wird in Cadolzburg lebendig Das Fahrrad begeistert damals wie heute Radfahren ist gut für die Umwelt, hält fit und ist flexibler in der Parkplatzsuche. In Cadolzburg widmet man sich dem Zweirad auf ungewöhnlich Art: mit einer eigenen Ausstellung. Vom Laufrad aus dem 19. Jh. Bis zum modernen E-Bike zeigt das Historische Museum die Geschichte von Fahrrädern. Susanne Wagner-Arenz räumt 13.03.2025 03:22 Min Lernen, wachsen & die Zukunft gestalten: Schülerparlament in Ansbach Immer wieder wird in der Politik diskutiert, das Wahlalter auf 16 zu senken. Gegenstimmen sagen Jugendliche seien noch zu unreif, sich ein vernünftiges Urteil zu bilden. Außerdem seien sie noch nicht strafmündig und müssten sich somit keine Gedanken über die Konsequenzen ihres Handelns machen. Eine gesellschaftliche Mitbestimmung ist somit vor der Volljährigkeit schwierig. Dabei haben 18.02.2025 02:46 Min Mittelfränkische Jugend wählt: Am Martin-Behaim-Gymnasium findet die Juniorwahl zum Bundestag 2025 statt Deutschland hat gewählt – naja zumindest die Jugend.  Diese Woche können Jugendliche im Rahmen der Juniorwahl ihre Stimme abgeben. Die wird seit 1999 bundesweit an Schulen durchgeführt. Im Martin-Behaim-Gymnasium in Nürnberg wurde deshalb auch gewählt. Für die Schülerinnen und Schüler geht es dabei um mehr, als nur Kreuzchen zu setzen.    Es ist zwar keine “echte” 31.01.2025 00:44 Min Ordentlich Kilometer gesammelt: Schulradeln 2024 im Landkreis Ansbach Schülerinnen und Schüler aus sechs Schulen im Landkreis Ansbach haben beim Schulradeln 2024 fleißig Kilometer gesammelt. Das Schulradeln ist ein Wettbewerb im Rahmen des Stadtradelns, bei dem Schüler für drei Wochen möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurücklegen – sei es zur Schule oder in der Freizeit. Ziel ist es, CO₂ zu vermeiden und ein