Do., 25.07.2024 , 13:20 Uhr

Mit dem Auto in den Urlaub: So reisen Sie sicher

Nicht nur am Flughafen wird in den kommenden Wochen viel Betrieb sein – auch auf den Autobahnen. Für alle die mit dem PKW in den Urlaub reisen stellt die Autobahn GmbH eine Karte mit aktuellen und geplanten Baustellen auf ihre Homepage und App. Aktuelle Stauschwerpunkte in Franken sind baustellenbedingt die A3 Würzburg Nürnberg zwischen dem Kreuz Biebelried und dem Kreuz Fürth/Erlangen. Die Autobahn GmbH empfiehlt für eine sichere Fahrt in den Sommerurlaub außerdem regelmäßige Pausen und Fahrerwechsel und erinnert an die Bildung einer Rettungsgasse falls ein Stau entsteht.  

Atuo Autobahn Autourlauber Erlangen Franken Franken Fernsehen Früth Mittelfranken PKW Rettungsgasse Urlaub Verkehr

Das könnte Dich auch interessieren

12.02.2025 00:41 Min Nächtliche Vollsperrung der Autobahn: A3 und A9 betroffen Autofahrerinnen und Autofahrer müssen ab Freitag am Autobahnkreuz Nürnberg ruhige Nerven bewahren. Die Tangente, welche die A3 aus Richtung Würzburg mit der A9 Richtung München verbindet, ist gesperrt. Grund dafür sind Arbeiten an der Großbetonage eines Überbaus der neuen Brücke. Die Bauarbeiten starten am Freitag um 22 Uhr und enden am Samstag um 22 Uhr. 31.03.2025 00:33 Min Sperrung am Autobahnkreuz Nürnberg-Ost: Arbeiten an der Überführung Am Autobahnkreuz Nürnberg-Ost ändert sich die Verkehrsführung wegen planmäßiger Vorspannarbeiten an den Schrägseilen der Überführung. Vom 19. März bis voraussichtlich 11. April werden die Fahrspuren der A9 verlegt Der Verkehr in Richtung München läuft über die Nebenfahrbahn im Bereich der Anschlussstelle Nürnberg-Fischbach, Richtung Berlin zweispurig über die Hauptfahrbahn. Autofahrerinnen und Autofahrer sollten mehr Zeit einplanen 25.03.2025 00:47 Min Finanzielle Herausforderungen in Erlangen: Stadt muss Konsolidierungskonzept vorlegen Die Stadt Erlangen steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Es braucht Investitionskredite der Regierung von Mittelfranken. Um die zu erhalten, muss die Stadt jetzt ein Konsolidierungskonzept vorlegen. Das heißt: Es muss gespart werden. Unter anderem bei Verwaltungs- und Personalkosten. Außerdem müssen die Menschen mit höheren Gebühren und Steuern rechnen. Betriebsbedingte Kündigungen sollen aber nicht erfolgen. Auch 25.03.2025 00:26 Min Balkonkraftwerk-Boom: Erlangen deutschlandweit auf Platz 1 Balkonkraftwerke boomen in Deutschland – besonders in Erlangen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Analyse des Energieunternehmens enpal. Die Hugenottenstadt hat deutschlandweit die meisten Balkonkraftwerke pro 1.000 Einwohner. Beim Ausbau von Balkonkraftwerken ist bayernweit auch Erlangen Spitzenreiter. Im Ländervergleich landet der Freistaat Bayern im Mittelfeld.