Do., 26.03.2015 , 16:32 Uhr

Mehr Wohnraum für Erlangen

Die GBW Gruppe will sich verstärkt in Erlangen engagieren. Geplant sind eine zeitgemäße Sanierung der bestehenden Wohnquartiere in der Paul-Gossen-Straße sowie der Neubau von Wohnungen. Damit soll nicht nur die Lebensqualität im Viertel erhöht, sondern auch mehr Wohnraum geschaffen werden. Weil die Wohnungsknappheit in Erlangen wächst, begrüßt und unterstützt die Stadt das Projekt, für das jetzt ein Architektenwettbewerb veranstaltet werden soll.

Erlangen Fernsehen Franken Franken Fernsehen Wohnraum

Das könnte Dich auch interessieren

10.05.2024 01:03 Min Veranstaltungen zum Muttertag: Weinfest, Schlossgartenkonzerte & Cadolzburg Das Weinfest Erlangen startet:   Frankenweine, Kulinarik und ein buntes Musikprogramm. Bis zum 12.Mai lädt das Weinfest in Erlangen wieder auf den Schlossplatz ein – und das bereits zum achten Mal. Insgesamt gibt es rund 40 ausgewählte Weine von vier fränkischen Weingütern.     Die Schlossgartenkonzerte in Erlangen beginnen zum Muttertag:  Am Muttertags-Sonntag starten die 46. 25.03.2025 00:47 Min Finanzielle Herausforderungen in Erlangen: Stadt muss Konsolidierungskonzept vorlegen Die Stadt Erlangen steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Es braucht Investitionskredite der Regierung von Mittelfranken. Um die zu erhalten, muss die Stadt jetzt ein Konsolidierungskonzept vorlegen. Das heißt: Es muss gespart werden. Unter anderem bei Verwaltungs- und Personalkosten. Außerdem müssen die Menschen mit höheren Gebühren und Steuern rechnen. Betriebsbedingte Kündigungen sollen aber nicht erfolgen. Auch 25.03.2025 00:26 Min Balkonkraftwerk-Boom: Erlangen deutschlandweit auf Platz 1 Balkonkraftwerke boomen in Deutschland – besonders in Erlangen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Analyse des Energieunternehmens enpal. Die Hugenottenstadt hat deutschlandweit die meisten Balkonkraftwerke pro 1.000 Einwohner. Beim Ausbau von Balkonkraftwerken ist bayernweit auch Erlangen Spitzenreiter. Im Ländervergleich landet der Freistaat Bayern im Mittelfeld.  10.03.2025 00:36 Min Erlanger Schloss: Verzögerung der Sanierungsarbeiten Die Sanierung des Erlanger Schlosses wird wohl länger dauern und außerdem teurer. Das hat FAU-Kanzler Christian Zens gegenüber den Nürnberger Nachrichten verkündet. Aktuell prüft Fachpersonal, welche Materialien in dem baufälligen Gebäude verwendet worden sind. Fest steht, dass asbesthaltiger Kleber genutzt worden ist. Erst dann können die Bauunterlagen erstellt werden, die zweimal durch den Haushaltsausschuss des