Do., 19.09.2024 , 14:25 Uhr

Mehr Aufklärung, Diversität und Barrierefreiheit: Nürnbergs Stadtrat verabschiedet Gleichstellungsaktionsplan

Am Mittwoch, den 18. September hat der Nürnberger Stadtrat seinen Gleichstellungsaktionsplan unter dem Motto „Gemeinsam frei von Gewalt“ verabschiedet. Mit 218 Maßnahmen möchte die Stadt Nürnberg in den kommenden drei Jahren diverser, geschlechtergerechter und barrierefreier werden. Schwerpunkt des Papiers ist es, die Gewalt an Frauen und Mädchen zu verringern. Dazu soll es unter anderem in Stadtverwaltung, Kitas, Schulen aber auch Sportvereinen und Pflegeeinrichtungen Angebote zu Fort- und Weiterbildung geben. Außerdem will die Stadt Kampagnen wie Häusliche Gewalt LOSwerden! Und Männlichkeit entscheidest du! stärker bewerben. Denn Nürnberg ist 2010 der Europäischen Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene beigetreten. 

 

 

Aktionsplan Barrierefreiheit Franken Fernsehen Gleichstellung Mittelfranken Nachrichten Nürnberg Stadtrat

Das könnte Dich auch interessieren

28.02.2025 00:33 Min Frühjahrs-Trempelmarkt in Nürnberg: Vorverkauf startet Am Montag um 10 Uhr beginnt der Kartenvorverkauf für den Frühjahrs-Trempelmarkt im Mai. Das teilt die Stadt Nürnberg mit. Rund um die Lorenzkirche entfallen jedoch wegen einer Baustelle Verkaufsflächen. Dafür wurden Ersatzflächen am Hans-Sachs-Platz und in der Königstraße organisiert. Die Trempelflächen sind in verschiedene Zonen unterteilt. Interessenten können sich ihren Platz selbst aussuchen. Die Größen der 17.02.2025 00:37 Min Preis für Nürnberger Hochschule: OHM gewinnt Preis für Gleichstellungskonzept Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm ist als “Gleichstellungsstarke Hochschule” ausgezeichnet worden. Bundesweit sind 22 Hochschulen prämiert worden, davon drei in Bayern. Die Technische Hochschule Nürnberg hat deutschlandweit mit der besten Bewertung abgeschnitten. Unter anderem gibt es dort Förderungen für Nachwuchswissenschaftlerinnen und spezielle Mentoring-Programme. Die Auszeichnung bedeutet jetzt konkret, dass es eine zusätzliche Stelle 13.01.2025 00:54 Min Barrierefreiheit an Bahnhöfen: Bayern will 100 weitere Stationen ausbauen Rund die Hälfte aller Bahnstationen in Bayern sind noch immer nicht barrierefrei. Trotzdem zieht das Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr eine positive Bilanz für das letzte Jahr. Bayernweit wurden 2024 28 Stationen barrierefrei ausgebaut. In Mittelfranken unter anderem die in Bad Windsheim und Wassertrüdingen. Laut Gesetz ist der Bund für den barrierefreien Ausbau zuständig, 19.11.2024 00:26 Min Verpuffung mit anschließendem Kellerbrand: Feuerwehreinsatz in Nürnberg-Hasenbuck Arbeiten an einem Motorrad im Keller eines Mehrfamilienhauses sind in der vergangenen Nacht wohl gehörig schief gegangen: Es kam zu einer Verpuffung und anschließend zu einem Kellerbrand. Gegen 01:20 Uhr wurden Einsatzkräfte zu einem Brand in der Katzwanger Straße in Nürnberg-Hasenbuck gerufen. Die Einsatzkräfte nahmen eine starke Rauchentwicklung im Keller wahr. Nachdem das Gebäude geräumt