Mi., 06.04.2022 , 17:47 Uhr

Marktplatz Neumarkt vom 06.04.2022

Die Themen der Sendung:
• Fahrradkontrollaktion gegen erhöhte Diebstähle in Neumarkt
• Kurznachrichten am 06.04.2022:
– Markus Söder im Kloster Plankstetten
– “SPA” im Reitstadel
– Die UFA sucht die Stars von morgen in Neumarkt
• Vanessa hilf! – Folge 3: Beatmung
• Veranstaltungstipps am 06.04.2022
• Wetteraussichten am 06.04.2022

Bayern Berching Fahrrad Franken Fernsehen Freystadt g Velburg Jura Landkreis Neumarkt Lokalfernsehen Neumarkt Neumarkt TV Notfall Oberpfalz OTV Parsber Polizei Veranstaltungstipps

Das könnte Dich auch interessieren

06.03.2025 00:33 Min 100 neue Polizist:innen für Mittelfranken: Davon dreiviertel Neueinstellungen Die Polizei in Mittelfranken wird in diesem Frühjahr durch rund 100 Kolleginnen und Kollegen verstärkt. Davon sind gut dreiviertel Neueinstellungen, bei den restlichen 27 Polizistinnen und Polizisten handelt es sich um Versetzungen oder Wechsel von der Bundes- zur Landespolizei, sowie Beamtinnen und Beamte aus Baden-Württemberg. Der Polizeiberuf bleibe attraktiv, so Bayerns Innenminister Joachim Herrmann. Auf 17.07.2024 00:41 Min Landtag beschließt: Mehr Instumente zur Verbrechensbekämpfung Die bayerische Polizei bekommt neue Instrumente zur Verbrechensbekämpfung. Das hat der Landtag heute beschlossen. Dafür haben CSU, Freie Wähler und AfD gestimmt. Die SPD-Fraktion kündigte bereits im Vorfeld an, eine Klage vor dem Verfassungsgerichtshof zu prüfen. Die bayerische Polizei soll in Zukunft zum Beispiel mit der umstrittenen Recherche- und Analyseplattform VeRA  aus den USA arbeiten können. Damit 17.04.2024 00:42 Min Nach Cannabis Teil-Legalisierung: Bayern plant neue Verbote Die bayerische Staatsregierung will den Cannabiskonsum auf Volksfesten, in Biergärten und auf Außenanlagen von Gaststätten durch eine Änderung im Gesundheitsschutzgesetz verbieten. Seit der Teil-Legalisierung am 1. April gibt es für diese Bereiche keine klare Regelung. Ministerpräsident Markus Söder hatte von Beginn an scharfe Konsequenzen angekündigt, so gibt es beispielsweise bereits einen entsprechenden Bußgeldkatalog, der zur 03.04.2025 03:04 Min Kam Zeit, kam Rad: Die Geschichte des Fahrrads wird in Cadolzburg lebendig Das Fahrrad begeistert damals wie heute Radfahren ist gut für die Umwelt, hält fit und ist flexibler in der Parkplatzsuche. In Cadolzburg widmet man sich dem Zweirad auf ungewöhnlich Art: mit einer eigenen Ausstellung. Vom Laufrad aus dem 19. Jh. Bis zum modernen E-Bike zeigt das Historische Museum die Geschichte von Fahrrädern. Susanne Wagner-Arenz räumt