Mi., 26.10.2016 , 10:26 Uhr

Literarisches Abenteuer: Erlanger Autor startet durch

Es ist der Abend vor dem Ausbruch des zweiten Weltkriegs. Drei Männer begeben sich auf eine Reise nach Island. Ihr Ziel: Ein mysteriöses Loch im Boden, das den Krieg entscheiden könnte. Was sie dann erwartet ist eine fantastische Reise, getragen durch die enorme Bildhaftigkeit der Sprache des Autors. Und das ist der Erlanger Philip Krömer. Mit seinem Debüt-Roman „Ymir – oder: Aus der Hirnschale des Himmels“ ist ihm ein Geniestreich gelungen. Wir haben den Mann hinter dem Buch getroffen.

Autor Erlangen IHK Kulturpreis Mittelfranken Open Mike Award Philip Krömer Ymir

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 00:36 Min Geschichte für Alle: Seit 40 Jahren Führungen durch die Vergangenheit Egal ob auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände, in der Erlanger Hugenottenstadt, oder auf den kulinarischen Spuren der Kleeblattstadt Fürth: Der Verein Geschichte für Alle bringt seit 40 Jahren Menschen die Geschichte der Region näher. Zu diesem Anlass gibt es einige Jubiläumsveranstaltungen. So zeigt der Verein am Sonntag, den 06.April das Henkerhaus am Nürnberger Trödelmarkt. Außerdem können 04.04.2025 01:01 Min Sport und Inklusion: Special Olympics Landesspiele in Erlangen Sport und Inklusion: Dass das zusammengehört, wollen knapp 15.000 Athletinnen und Athleten dieses Jahr in Erlangen zeigen. Die Hugenottenstadt hat sich in einem Verfahren gegen mehrere Städte aus Bayern durchgesetzt. Bei den Special Olympics Landesspielen messen sich vom 14.  bis zum 18. Juli Sportlerinnen und Sportler mit einem geistigen Handicap oder mehrfachem körperlichen Handicap. In 19 04.04.2025 00:53 Min Maßnahmen bei Starkregen: Neues Aktionsprogramm in Nürnberg 2024 hat es in Nürnberg zehn Starkregenereignisse gegeben – drei davon waren extremer Starkregen. Darüber hat die Umweltreferentin Britta Walthelm dem Stadtrat in der Sitzung vom 02.April informiert. Als Grund für den Anstieg nannte die Referentin unter anderem den Klimawandel. Deshalb hat sie den Stadtratsmitgliedern das „Aktionsprogramm Starkregen“ vorgelegt. Damit will die Stadt den Hochwasserschutz im 28.03.2025 03:07 Min Für besseren Baustellenverkehr: Erste Behelfsbrücke an Schleuse Kriegenbrunn fast fertig Von Bamberg bis nach Kelheim. Mit einer Länge von 170 km schlängelt sich der Main-Donau-Kanal durch Bayern. Für die Sommermonate ein tolles Ausflugziel. Mit dem Fahrrad entlang des Kanals oder eine Kreuzfahrt auf dem Fluss. Die Wasserstraße hat aber auch für den europäischen Handel eine wichtige Bedeutung. Wichtig dabei: Alle Brücken und Schleusen müssen funktionstüchtig