Do., 01.03.2018 , 11:55 Uhr

Lesen und Bier - Die perfekte Kombination

Lucas Fassnacht – den Namen hat in der Poetryslam Szene schon ziemlich jeder mal gehört. Seit fast 10 Jahren ist er nämlich als Poetry Slamer auf den deutschen Bühnen unterwegs. Poetry Slamer bedeutet: Er schreibt eigene Texte und präsentiert die oft lustig oder charmant einem Publikum. Dass das auch in Verbindung mit Bier geht, zeigt er bei „Lesen für Bier“ – Zum Beispiel auch in Begleitung von Oberbürgermeister Florian Janik.

Bier E-Werk Erlangen Franken Fernsehen Janik Lesen für Bier Lucas Fassnacht Mittelfranken Poetry Slam Vortrag

Das könnte Dich auch interessieren

28.02.2025 01:46 Min Sparmaßnahmen im E-Werk: Kulturzentrum rettet Veranstaltungen mit Fliesenpatenschaft Wie jedes Jahr findet im E-Werk in Erlangen wieder eine Faschingsfeier statt. Die Verantwortlichen sind froh die Veranstaltung wie geplant durchführen zu können. Das könnte sich künftig ändern. Die Stadt wird das E-Werk nicht wie bisher drei Jahre, sondern nur ein Jahr fördern. Im Haushalt klafft eine Lücke von 290.000 Euro. Jetzt werden verschiedene Lösungen 13.12.2024 00:30 Min Zukunft des E-Werks: der Stadtrat hat entschieden Der Stadtrat in Erlangen hat gestern über die Zukunft des E-Werks entschieden. Der Fördervertrag des Zentrums wird vorerst für nur ein Jahr anstelle von drei Jahren geschlossen. Grund dafür ist die Lücke im Haushalt in Höhe von 290.000 Euro. Durch die verminderte Zuschussvergabe müssen rund 80 Angebote gestrichen werden – Darunter Nachwuchsförderprojekte wie der Umsonst 17.06.2024 45:00 Min Soundcheck: Lisa Smaragd im E-Werk Soundcheck diese Woche mit DJane Lisa Smaragd. Sie legt regelmäßig in großen Clubs in Mittelfranken auf und gibt uns einen Einblick in ihr täglich Brot und wie man richtig auflegt. 04.04.2025 00:36 Min Geschichte für Alle: Seit 40 Jahren Führungen durch die Vergangenheit Egal ob auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände, in der Erlanger Hugenottenstadt, oder auf den kulinarischen Spuren der Kleeblattstadt Fürth: Der Verein Geschichte für Alle bringt seit 40 Jahren Menschen die Geschichte der Region näher. Zu diesem Anlass gibt es einige Jubiläumsveranstaltungen. So zeigt der Verein am Sonntag, den 06.April das Henkerhaus am Nürnberger Trödelmarkt. Außerdem können