Do., 23.10.2014 , 15:14 Uhr

Lebkuchenmarkt an der Lorenzkirche

Passend zum Temperaturumschwung beginnt auch die Lebkuchensaison! Eingeläutet wird die Saison mit dem jährlichen Lebkuchenmarkt. Schon ab morgen können neben der Lorenzkirche die ersten Lebkuchen gekauft werden. Bis zum 02. November ist der Markt täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Im Mittelpunkt steht natürlich das Traditionsprodukt in all seinen Varianten.

Franken Fernsehen Lebkuchen Lorenzkirche Mittelfranken

Das könnte Dich auch interessieren

18.12.2024 02:06 Min Drei im Lebkuchen: Metzgerei erschafft ungewöhnliche Geschmackskombination Sind Sie eher der herzhafte oder der süße Typ? Drei im Weggla – oder Lebkuchen? Diese Frage wird überflüssig, wenn man eine Metzgerei in Nürnberg Katzwang aufsucht: Dort werden seit Neuestem die beiden Nürnberger Klassiker kombiniert. Drei Nürnberger Rostbratwürste, eingebacken in einem Lebkuchen Die Idee zu dazu hatte eine Mitarbeiterin von Metzgermeister Dirk Freyberger. Doch: 12.04.2025 29:57 Min Wochenrückblick vom 12.04.2025 Alle Themen der Woche kompakt zusammengefasst. Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetscher/-in aufbereitet. 11.04.2025 02:25 Min Neue Ära: MAN Nürnberg startet mit Batterieproduktion für eBusse und eTrucks Seit dieser Woche steht der Koalitionsvertrag. Nun ist klar: Die CSU ist in den nächsten fünf Jahren verantwortlich für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will mit diesem Ministerium durch neue Technologien die Wirtschaft in Deutschland ankurbeln. Ein mittelfränkisches Unternehmen arbeitet bereits an diesem Ansatz und transformiert sich. Statt Diesel, jetzt mit Strom: Die 11.04.2025 00:40 Min "Don't Sell our Future": Zahlreiche Menschen beim Klimastreik in Erlangen Am Mittag haben sich in Erlangen zahlreiche Menschen am Schlossplatz versammelt, um ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen. Die Protestaktion war Teil des globalen Aktionstags von Fridays for Future. Unter dem Motto „Don’t Sell Our Future“, also “Verkauft nicht unsere Zukunft”. Nach einer Auftaktkundgebung bildeten die Demonstranten eine Menschenkette, die in einen Protestzug durch die Erlanger Innenstadt