Mo., 12.09.2016 , 12:26 Uhr

laut! TV: Marihuana legalisieren?

Jeder dritte Deutsche hat schon mal gekifft und viele Menschen konsumieren Marihuana sogar regelmäßig. Welche Folgen das hat oder ob es überhaupt Folgen hat, das ist umstritten. Keine andere Droge wird so heftig diskutiert wie Marihuana und die Forderung einer Legalisierung der grünen, berauschenden Pflanze. laut!TV trifft diese Menschen: Jugendliche die kiffen und solche die es nicht tun. Politiker, die die Droge legalisieren wollen und solche die am liebsten auch Alkohol verbieten würden. Und die Polizei: Sie verhält sich bei einem Drogenfund immer gleich: Anzeige – egal ob Crystal, Ecstasy oder Marihuana. Die ganze Debatte in der neuen Ausgabe laut!TV

Cannabis Franken Fernsehen Gras laut.tv Marihuana Mittelfranken Nuernberg

Das könnte Dich auch interessieren

20.03.2025 01:11 Min News of the Day von 20.03.2025 News of the Day vom 20.03.2025: Die Urteile im Prozess zum „Gleismord“ in Neumarkt/Opf. sind gesprochen. 05.03.2025 00:45 Min Sanierungsbedarf wächst: 37 Prozent der Bestandsimmobilien haben schlechte Energieeffizienzklasse Der Sanierungsbedarf bei deutschen Wohnimmobilien wächst. Laut einer Analyse von immowelt mit Sitz in Nürnberg, hatten 2024 fast 37 Prozent der angebotenen Bestandsimmobilien eine schlechte Energieeffizienzklasse. 2020 waren es noch 28 Prozent. Besonders betroffen sind Einfamilienhäuser, bei denen über die Hälfte in die schlechtesten Klassen F, G oder H fallen. Wohnungen schneiden besser ab, nur 06.02.2025 02:47 Min Gewalthilfegesetz beschlossen: Bessere Unterstützung auch im Frauenhaus Nürnberg Das Frauenhaus Nürnberg hat seine 21 Plätze aktuell voll belegt. Es gibt eine Warteliste. Eine Mutter mit zwei Kindern zahlt für ein Zimmer 500€ im Monat. Mietkosten des vorherigen Wohnsitzes von Betroffenen häuslicher Gewalt werden durch die Vermieter oft nicht ausgesetzt. Also eine finanzielle Doppelbelastung für die Frauen. Von bürokratischen Hürden ganz zu Schweigen. Das 06.02.2025 03:31 Min Fokus Fürth: Wo steht die Kleeblattstadt nach der Teillegalisierung von Cannabis? Seit fast einem Jahr ist der Konsum von Cannabis und der Besitz von maximal drei Pflanzen für den Eigenbedarf erlaubt. Das Konsumcannabisgesetz hat vor und während seiner Einführung große Wellen geschlagen. Auch in Fürth. Dort wurde jetzt eine Zwischenbilanz gezogen – und zwar beim jährlich stattfindenden Sicherheitsgespräch. Seit 1. April gilt es – das Konsumcannabisgesetz.