Mi., 18.01.2023 , 16:13 Uhr

Landkreismagazin Nürnberger Land: Eine Gemeinde will weitestgehend autark werden

Martin Pirner – Bürgermeister und 1. Vorstand der Bürgerenergiewerke Offenhausen e. G. erzählt wie die Gemeinde weitestgehend autark werden will. Johannes Hummer und Georg Rauh sind Mitglieder der ersten Stunde. Sie erzählen, wie die Bürgerenergiewerke gegründet wurden und wie es dazu kam. Denn die Planungen zum Thema erneuerbare Energien in Offenhausen haben bereits in den 90er Jahren begonnen.

Die nächste Station ist die Hackschnitzelheizanlage in Breitenbrunn. Energie gewinnen aus nachwachsenden Rohstoffen für Mitgründer Frank Romtesch und seine Kollegen eine Herzensangelegenheit.  

In Punkto “Wärme” könnte die Biogasanlage von Betreiber Andreas Ertel Antworten liefern. 2011 ging die Anlage in Betrieb und wurde dann acht Jahre später mit seinem gleichnamigen Kollegen Andreas Ertel hin zur Klärschlammtrocknung ausgebaut.

Windräder, Hackschnitzelheiz- oder Biogasanlage – alles Schritte für eine nachhaltige Zukunft mit sauberer Energie! Insgesamt liefern sie bereits jetzt 13 mal so viel Strom, wie die Privat-Haushalte der Gemeinde bräuchten.  

Und trotzdem machen sie noch weiter – Die Bürgerenergiewerke setzen sich zusätzlich noch für eine Bürger Photovoltaik-Anlage auf circa 24 Hektar ein.  Für eine Grüne Zukunft.  

Außerdem: Unsere neue Rubrik „Wussten Sie schon..?“. In dieser Folge dreht sich alles um den Schutz-Kontaktstecker.  

Bürgerenergiewerke Gemeinde Landkreismagazin Nürnberger Land Offenhausen

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 00:25 Min Neue inklusive Einrichtung für Autisten: Verein startet Fundraising-Kampagne Eine inklusive Wohn-, Arbeits- und Freizeiteinrichtung soll im Landkreis Nürnberger Land entstehen. Die Einrichtung soll speziell für Autisten gestaltet werden. Dieses Konzept hat der Verein “Inklusiv e.V.” aus Fürth vorgestellt. Bislang fehlen dem Verein aber noch die finanziellen Mittel. Deshalb startet nun eine Fundraising-Kampagne. Im nächsten Schritt soll eine gemeinnützige GmbH gegründet werden. Ein Grundstück 27.02.2025 01:05 Min Impressionen aus Lauf an der Pegnitz Impressionen aus Lauf an der Pegnitz. 20.12.2024 01:10 Min Impressionen aus Burgthann Impressionen aus Burgthann. 06.09.2024 00:56 Min Veranstaltungen in der Region: Volksfest, Hopfenfest und Weinfest Letztes Wochenende Nürnberger Volksfest   Achterbahn fahren und sich durch verschiedene Schmankerl schlemmen. Nur noch dieses Wochenende ist das beim Nürnberger Volksfest möglich. Am Samstag fahren ab 15 Uhr die Oldtimer übers Festgelände. Den Abschluss bildet wie jedes Jahr das Feuerwerk am Sonntag um 22.00 Uhr.    Weinfest Neumarkt   Ein gutes Glas Wein oder Federweisser dazu