Fr., 21.03.2014 , 17:20 Uhr

Kurznachrichten vom 21.03.2014

Hier finden Sie die Nachrichten des Tages aus Mittelfranken und der Metropolregion Nürnberg. Heute mit diesen Themen:

 

Kinder pflanzen Bäume im Wasserschutzgebiet Erlenstegen

Löhe-Medaille für Innenminister Herrmann

Nürnberger Business Kongress findet zum dritten Mal statt

100 Sekunden Erlenstegen Franken Franken Fernsehen IHK Innenminister Joachim Herrmann Kurznachrichten Löhe Löhe Medallie Nachrichten Nürnberger Business Kongress Video Wasserschutzgebiet Erlenstegen

Das könnte Dich auch interessieren

06.03.2025 00:33 Min 100 neue Polizist:innen für Mittelfranken: Davon dreiviertel Neueinstellungen Die Polizei in Mittelfranken wird in diesem Frühjahr durch rund 100 Kolleginnen und Kollegen verstärkt. Davon sind gut dreiviertel Neueinstellungen, bei den restlichen 27 Polizistinnen und Polizisten handelt es sich um Versetzungen oder Wechsel von der Bundes- zur Landespolizei, sowie Beamtinnen und Beamte aus Baden-Württemberg. Der Polizeiberuf bleibe attraktiv, so Bayerns Innenminister Joachim Herrmann. Auf 22.01.2025 00:45 Min Polizei-Notruf 110: Pilotprojekt für Standortbestimmung Ab sofort ist eine Standortbestimmung auch beim Polizei-Notruf 110 möglich. Wie Innenminister Joachim Herrmann heute mitteilte, nimmt die Bayerische Polizei damit an einem bundesweiten Pilotprojekt teil. Um noch schnellere Hilfe in Notsituationen gewährleisten zu können, soll die Standortbestimmung dann erfolgen, wenn Bürgerinnen und Bürger ihren Standort nicht genau angeben können. Außerdem wird die Polizei aktiv, 02.01.2025 02:36 Min Fokus Fürth: Das war das Jahr 2024 in der Kleeblattstadt Wenn die Fürtherinnen und Fürther an das Jahr 2024 zurückdenken, bleibt wahrscheinlich eine schmerzhafte Erinnerung besonders hängen: Die 4:0 Derby-Niederlage gegen den 1. FC Nürnberg im Oktober – und das ganze Trainer-Chaos, das danach kam. Was Fußball angeht, liefs in der Kleeblattstadt nicht besonders gut letztes Jahr. Was vieles andere angeht, dafür schon – findet zumindest Oberbürgermeister 18.12.2024 02:05 Min Lange Liste an Großprojekten: Nürnberg hofft auf Hilfe vom Freistaat Bis Ende 2025 wird Nürnberg voraussichtlich 1,9 Milliarden Euro Schulden haben. Fast 100 Millionen Euro davon wird die Stadt allein nächstes Jahr aufnehmen. Der Grund: Eine lange Liste an Großprojekten, die umgesetzt werden wollen.   Der Ausbau des Frankenschnellwegs, ein neues Stadion, die Interimsspielstätte in der Kongresshalle, ein saniertes Opernhaus und so weiter – der Wunschzettel